Beiträge von Ben

    Hallo Freunde,

    ich brauche euren Rat. ;)

    Es geht um die CB 1100 EX Bj 2017

    Um auf längeren Touren das Handy laden zu können, habe ich mir eine USB-Steckdose an den Lenker gebaut. Sie ist direkt an die Batterie angeschlossen und kann mit einem kleinen Schalter bei Nichtgebrauch vom Bordnetz getrennt werden.

    Das Problem: Der Strom reicht nicht, um das Handy spürbar zu laden.

    Woran liegt das? An der Qualität der USB-Dose? Am Kabelquerschnitt? Oder ist das Bordnetz gar nicht dafür ausgelegt? Beim Auto geht es doch auch.

    Hat jemand gute Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben?

    Ich freue mich, von euch zu lernen.

    Danke!

    LG Ben ;)

    Ich bin Amateur und habe die Bttr. gemessen, so gut ich konnte.

    Mein Verdacht war: 1. da ist ein "Stromdieb" und 2. die Bttr. hat einen Treffer.

    Also, Bttr. voll geladen wieder eingebaut.

    Messwerte:

    - nur Bttr. in Ruhe: konstant 12,4 V

    - Zündung an: Spannung fällt sofort auf 12,2 V dann langsam (nach 30 sek) auf 12,0 V

    - während der Anlasser dreht: ganz kurz auf 11,9 V

    - Motor läuft: Spannung steigt auf 14,4 V (Lima lädt)


    Stromdieb:

    - Messgerät auf 10 A eingestellt und an Masse in Reihe eingebaut: 0,0 A

    - Messbereich auf 200 mA geändert : Strom fließt 0,1 mA -an - aus - an - aus

    Das ist vermutlich die rote LED in der Anzeige (Wegfahrsperre), die da blinkt.


    Den Dieb kann ich ausschließen,

    und wegen dem Zustand der Bttr. habe ich einen Techniker gefragt.

    Die LED- Beleuchtung sei nicht entscheidend.

    Die Einspritzanlage verbraucht deutlich mehr, also der Druckaufbau und das Halten.

    10, 12 oder 15 Minuten sind aber auch eine lange Zeit.

    Vielleicht kann ich das Thema abschließen.

    Ich habe mit einem HONDA-Techniker gesprochen.


    Wenn ich 10 Minuten die Zündung meiner CB eingeschaltet lasse, reicht das oft schon aus, dass ich die Maschine nicht mehr starten kann.

    Das sei normal. Ich kann sie anschieben und alles ist wieder ok. Die Batterie ist NICHT defekt.

    Sie heißt "Starterbatterie" und nicht anders, weil ich sie nur zum Starten und nicht anders verwenden sollte.


    Ob ich eine Gel- oder AGM-Batterie einsetze, ist dem Motorrad egal. Die AGM sei aber die bessere. Empfindlich gegen Tiefenentladung sind beide Batterien.

    Honda empfiehlt ganz klar die AGM von YUASA.


    Danke für die interessante Diskussion. ;)

    Hallo Biker,

    ich habe folgende andere Frage zum Thema Batterie:

    CB 1100 EX von 2017, Motor aus, ich schalte Zündung ein, um die Uhr zu stellen usw., quatsche dabei mit dem Kumpel.


    Nach ca. 10 Minuten will ich den Motor starten - nichts.


    Anschließend alles ausgemessen. Lima lädt, kein Stromdieb an Bord.

    Ist es normal, dass die AGM-Batterie nach 10 Minuten Zündung an, nur noch 11,7 V bringt.

    Das reicht nicht mehr für den Start.

    Was haltet ihr davon, die AGM gegen eine Gel-Batterie auszutauschen?

    VG Ben