Bin nur Saisonfahrer,hab aber schon einige Regenfahrten hinter mir.Deshalb habe ich die Schutzbleche aus Chrom abmontiert und vorsorglich innen mit silberner Rostschutzfarbe bearbeitet.Zur Motorlackierung,wie Wisedrum sagt muss man damit leben.Im vorderen Bereich des Motorgehäuse,in Richtung Ölfilter sieht man die Verarbeitungsqualität auch.Da wurde nicht sauber entgratet und geschliffen.da hängt sich der Dreck fest
Beiträge von andreas
-
-
Dem Gefühl nach ist der Metzelerder beste Reifen den ich bisher hatte
. Bin gespannt auf die Haltbarkeit.
-
Ich will ja nicht behaupten das meine jetzt schlecht aussieht,aber am nervigsten finde ich die Lackabplatzer an Motorblock,Kühlrippen und Zylinderkopf (Zündkerze). Das ist einfach nicht gut lackiert.
Alles andere sieht noch relativ gut aus.Bin kein Winterfahrer und das Bike steht auch im trockenen.
-
das mit den Abplatzern an der Zündkerze und Kühlrippen habe ich auch.Den Front und Heckfender habe ich sicherheitshalber innen mit Rostschutzfarbe behandelt.An den Stossdämfer habe ich auch Abplatzer.
So toll ist die Verarbeitungsqualität jetzt auch nicht.
-
Heut denn Metzler Z8 in der Grösse 110 vorne und 140 hinten gekauft und montieren lassen. Kpl Preis mit angelieferten Rädern 220 Euronen
-
So was in der Richtung habe ich mir auch gedacht
-
Hab ich schon auch gesehen.Aber der ist so verklebt das er nicht von alleine herausbrechen kann.was für ne Funktion das teil hat weiss ich nicht
-
Mach doch mal ein Bild
-
Also ich hab das Teil verbaut,das fahrruckeln im Teillastbereich verbessert sich minimal. Und der erhöhte Spritverbrauch stimmt auch. muss jeder selbst wissen ob sich das Teil lohnt.
-
ich hab welche von der W650 montiert.Kosteten damals 30 Euronen