Diese Smartphonehalterung hatte ich die letzten Jahre an allen Zweirädern verbaut, auch im Wohnmobil. Sitzt bombenfest, manuelle Verstelleinheit, kabelloses Laden, IP66 wenn man den gesonderten USB-Anschluss mit dem Abdeckgunmi verklebt, hat auch noch einen Ein/Ausschalter. Anschluss über im Scheinwerfer vorhandenes Kabel, also über Zündung. Die Sicht auf Instrumenteneinheit ist gegeben. Gibt's bei A, Brcovan Motorradhalterung.
Beiträge von Sime
-
-
Hab heute ganz gemütlich den CLS-Kettenöler verbaut. Hat alles wunderbar unter den Sitz gepasst, die Pumpe sieht man nicht, liegt unter der queren Rahmenverbindung. Die Werkzeugbox musste ich nicht belegen. Zeitbedarf, gemütlich 5h mit 2 x Kaffee. Jetzt hoff ich auf die versprochenen Ergebnisse.
-
Hab's dann doch noch geschafft - Probelauf erfolgreich - nach 10 Wochen und geschätzten 120 gemütlichen Arbeitsstunden.
-
Servus
welche Details sind dir negativ aufgefallen?
Gruß
Die Oberflächenqualität überzeugt mich nicht, zu viele Schmuddelecken vorhanden, Demontagearbeiten teilweise viel zu kompliziert, massenhaft offene ungeschützt Kabel und Stecker, gefühlt wurden 100 m Tape verwendet.
-
Zunächst vorneweg, Optik, Haptik, Motor, Getriebe und die tolle Strassenlage sind überzeugende Argumente.
Nach Demontage und Zerlegung von Vorbau einschl. Gabel und Lenkkopf, dem hinteren Teil einschl. Schwinge hab ich mich zuletzt auch bis zu den Ventilen vorgearbeitet oder besser gesagt durchgekämpft. Die Komponenten unterhalb des Tanks zu demontieren ist eine kleine Herausforderung, den losen Ventildeckel aus dem Rahmen zu nehmen eine echte Challenge, alleine und ohne Rahmenkontakt kaum oder nicht möglich, was sich die Konstrukteure da wohl gedacht haben 🤔
Mein Fazit: mir sind so einige Details negativ aufgefallen, gerade was die Konstruktion angeht, auch Lackqualität, das war ich von Honda so bisher nicht gewohnt.
Nach noch bevorstenden kleineren Arbeiten habe ich mich für einen CLS-Kettenöler entschieden, der wird unter der Sitzbank Platz finden und ab Frühjahr wird dann erstmal gefahren.
-
ev. komme ich ausm bild nich nach...die Lampe ist doch oben...das ist doch die Auflagekannte zum Schutzblech ?
.......ist es, ja.
-
.....stört mich halt, Wasser kann rein aber nicht mehr raus. Sollte das Standard sein, würde ich sie am oberen Rand mit Dekasyl zu ihrem Glück zwingen.
-
Hallo zusammen, müsste mal wissen, ob es normal ist, daß die große untere Gummidichtung der Rückleuchte nicht am Schutzblech anliegt. Hab schon verschiedenes versucht, leider ohne Erfolg.
-
Wenn man (nach 6 Jahren und 7000 km) das Schwingenlager lt.Werkstatthandbuch mit 112 Nm anzieht und es danach kein Spiel mehr aufweist stellt sich mir eine ganz andere Frage - was war die Zeit davor 🤔
-
Jeder wie er mag, wer weiß schon was der Vorbesitzer gemacht hat. Hab noch ne Honda, läuft das ganze Jahr, also auch in Salz, steht übrigens überdacht im Freien, fast nix zu sehen, obwohl ich mich da nicht beschweren würde. Ich bleib dabei, Qualität der CB nicht überzeugend.