Beiträge von RS - Mike

    Der Themenstarter hat eigentlich gefragt woher er einen passenden Deckel billiger beziehen könne. Nicht ob man ihn mit irgendeiner Silberplörre bepinseln und den Schaden kaschieren kann. Zudem liegen zwischen dem passenden Farbton Welten und noch nicht einmal RH-Lacke kann ohne Farbtonnr. den richtigen Lack liefern.

    Innerhalb 20 Threads sind leider erst 2 Vorschläge über die mögliche Beschaffung gemacht worden.

    Gut, ich bin mit der Montage des Deckels oder beiden Seitendeckeln dazwischen gegrätscht, finde es hat aber auch seine Berechtigung, schliesslich könnte evtl. der eine oder andere einen neuen Deckel montieren und weiss nicht worauf er sich einlässt.

    Ein lappidares "na einfach abschrauben" hilft da nicht weiter.

    Es ist schade das scheinbar "schwierigere" Themen nicht genauer angegangen werden und ein Forum maximal zur Montage eines Gepäckträgers reicht.


    Gruss

    Silikon, Ok.

    Rechte Seite: 6 Schrauben lösen könnte man schaffen. Aber der kleine Verschlussdeckel mit Inbus, wofür mag der sein?


    Linke Seite:

    Gewinde 1-4 könnte doch ein Lager beherbergen, Gewinde 5 hat auch eine Funktion.

    Ohne zu studieren würde ich da nicht einfach so abschrauben....


    Wer kennt sich damit wirklich aus?

    Bleibt auch die Frage ob du den Deckel so einfach abschrauben kannst. An dem Deckel der linken Seite, also gegenüber müsste ein Lager drin sitzen. Schätze mal bei dem kleinen beschädigten Deckel auch.

    Ein WHB könnte da helfen.

    Auf der Explozeichnung findet man auch keine Dichtungen. Weder für die linke oder rechte Seite. Die sind anscheinend nur mit Silikondichtmasse angesetzt.

    Die Unterseite der galvanisierten Fender ist leider keine Qualitäts Geschichte seitens Honda. Die Chromschicht ist dort sehr dünn und deswegen Rostanfällig. Man erinnert sich mal an verchromte Stoßstangen von diversen Kfz. Die Innenseite war immer ein Rostnest.

    Am besten kann man dort mit Zinkstaub konservieren. Gibt es zum streichen oder in der Klackerbüchse. Dann ist Ruhe.

    Kein Mensch putzt die Unterseite der Kotflügel nur damit es nicht rostet. Eigentlich.


    Gruss

    Gut das einigermaßen Platz unter dem Sitz ist. Blöde ist das die vorgegebenen Kabellängen irgendwie unterzubringen sind. Sind halt Steckverbindungen.

    Ist auch gerade meine Baustelle. Bin nach 5 Stunden allerdings noch nicht fertig. Habe von unten nach oben angefangen.

    Kette mit Petroleum reinigen, einstellen, die Y-Auftragsdüse positionieren, Schlauch nach oben unter den linken Seitendeckel führen, dort das Magnetventil montieren. Alleine die Position dieses Ventils, deren Halterung Anfertigung und das der Deckel wieder schön an seine Stelle passt waren schon 2 Stunden.

    Auch gemütlich, zwischendurch belegte Brötchen, Tee und Mucke. Laut. 8)

    Die Antwort von Fehling:


    (6220 G HO CB 1100 RS schwarz)

    "den gewünschten Artikel haben wir nicht mehr in unserem Lieferprogramm. Einzelanfertigungen sind in unserer Produktion leider nicht möglich..."

    Ah, jetz ja, eine Insel....


    Danke Euch, bei Fehling bin ich bei der SC65 (2014-2016) hängen geblieben. Da steht natürlich nix von RS

    OK, den Träger gibt es also auch für SC78A + B.

    Das ist ja schon mal was. Leider nicht direkt in schwarz bestellbar und auch keinen Händler im I-net gefunden. (6220 G HO CB 1100 RS schwarz)

    Dann schreibe ich Fehling mal an.

    Supi


    Gruss