Danke euch.
Beiträge von maximini
-
-
Hallo,
Gibt es noch den Original Honda Gepäckträger für die CB 1100 EX, SC78, zu kaufen? .... zumindest bei Honda Bike Parts und nach Internetrecherche hab ich nix gefunden.
Allerdings gibt's für rund 120 Euro (ink. Versand) einen, der aussieht wie Original bei AliExpress... hat jemand Erfahrungen damit?
Für Honda CB1100 CB1100EX CB1100RS CB 1100RS 1100EX 2014-2021 Hinten Träger Gepäck Racks Hinten Sitz Grip Bar Satteltasche unterstützung - AliExpress 201355758Smarter Shopping, Better Living! Aliexpress.comde.aliexpress.com -
verkauft..Vielen Dank für die unkomplizierte Abwicklung.
-
... hier noch Bilder
-
Hallo Gemeinde,
Ich verkaufe hier eine Daytona Cozy Sitzbank Typ K0 in der Ausführung hoch (+ 3 cm, real denke ich, es sind gute 2cm).
Passend für alle CB 1100 Modelle der Baujahre 2013 bis 2020 (Sc65 und Sc78). Hier auf der EX, Baujahr 2018.
Optik im Stil der legendären K0. Über die Optik kann man streiten, der Sitzkomfort dürfte keine Kritiker finden.
Guter Zustand, keine Löcher (siehe Fotos).
Neupreis ca. 550 Euro ohne die beiden Sitzbankverriegelungshaken (neu bei Honda ca. 48 Euro das Stück) und die beiden Aufnahmegummis (Honda Neuteile ca 12 Euro das Stück). Hier komplett mit den Haken und den Gummis. Also einfach plug & play.
Preise bitte ggfls selbst recherchieren (ich weiß nicht, ob man hier entsprechende Links einstellen darf).
Original ist die Sitzbank mit Chromstreifen am unteren Rand eingefasst. Mir war es zuviel. Die Chromstreifen werden nur aufgesteckt und liegen bei (siehe Foto), können also genutzt werden, wenn es so eher gefällt.
Preisvorstellung: 300 Euro.
Gerne Besichtigung und Abholung (Kaffee ist hier dann gratis). Paypal Freunde oder Banküberweisung möglich, DHL Versand versichert +10 Euro Porto.
-
Verkauft an Franki. Vielen Dank. Kann gelöscht werden.
-
Hallo,
Verkaufe umständehalber einen neuen (!!!) und noch originalverpackten Stahlflexsatz für die Honda CB 1100 der Baujahre 2013 bis 2016 (Modellcode SC65).
Komplett, also Bremse vorne, Bremse hinten und Kupplung.
Hersteller: ProBrake, Made in Germany, ggfls. Herstellerhomepage einsehen.
Mit ABE!!!!
Neupreis: etwas über 400 Euro.
Forumspreis: 150 Euro plus DHL Versand (7 Euro) oder Abholung.
Ride on.
-
Hallo. Der Beitrag ist schon älter, aber vielleicht sucht ja jemand so wie ich nach Infos... um etwas die Hüfte und das Knie zu entlasten, habe ich mir die MFW Variorasten mit 23mm Verlängerung zugelegt. Die sehen wertig aus und passen gut. Extreme Kurvenfahrten stehen noch aus, aber die klappen sehr leicht hoch und sind ohne die Angstnippel der Originalrasten trotz Tieferlegung höher.
Auf 6 Uhr (tiefste Position) liegt der Seiitenständer an, es passt also gerade so. Ich habe die 4Uhr Position gewählt, also tiefer und etwas nach hinten. Was die knapp 2 cm ausmachen, hätte ich nicht gedacht.
Der Schalthebel lässt sich sehr gut und in einem weiten Bereich einstellen, hier war die Tieferlegung der Rasten überhaupt kein Problem. Schalthebel für mich passend ca. 1 cm tiefer als die Fussraste eingestellt.
Bremshebel: die Fussrastenhalteplatte muss runter. Zwei Imbus, und die 12erMutter am Auspuff. Dreht man die Platte um, sieht man die Schubstange, auf der auch die Einstellmutter für den Bremslichtschalter sitzt....
Die Schubstange lässt sich relativ weit in die Aufnahme des Bremspedals reinschrauben (das passte bei mir), dann war aber zu wenig Platz, um das Bremslicht wieder auszuschalten... weil da noch zwei Kontermuttern auf der Schubstange sitzen. .... ich hab den Bremsleitungshalter mit dem Bremslichtschalter von der Platte gelöst und eine der beiden Kontermutter ausgebaut. ...
Jetzt konnte ich die Schubstange so weit eindrehen, dass die Pedalstellung nochmal mindestens 3 cm unter die schon tiefergelegte Fussraste kam. Ich habe auf Minus 1 cm reduziert. Passt gut für mich.
Hier im Forum hab ich schon zweimal gelesen, die Schubstange müsste gekürzt werden. Das war bei mir nicht erforderlich.
Die Schubstange ist an der Bremspedalhalterung in ein Gewinde geschraubt. Mit der verbliebenen Kontermutter hab ich das gesichert. Den Bremslichtschalter neu eingestellt. Dessen Einstellschraube sitzt auf einer Feder. Ich meine: der Federdruck genügt, um ein verstellen der Einstellmutter zu verhindern, ohne das es hier eine (zweite) Kontermutter braucht, werde aber mal kontrollieren, ob sich der Bremslichtschalter verstellt (sich also die Schraube auf der Schubstange trotz Federdruck weg bewegt). Dann wären vielleicht zwei dünnere Kontermuttern eine Lösung. Ich denke aber, dass es so passt. Dann wäre die Bremspedalverstellung wie beim Schalthebel in einem weiten Einstellbereich möglich.
Honda CB 1100 EX, Baujahr 2018.
Grüße Jürgen
-
Hallo. Suche Sitzbank für die CB 1100 EX.. gerne aufgepolstert. Danke. Grüße Jürgen
-
Guten Tag verehrtes Forum. Kann jemand sagen, ob die Sitzbank der 2014er EX mit der der 2016er identisch ist? ....kann man die untereinander wechseln oder passt das nicht ... Soweit ich weiß, ist das über die Teilenummern bei Honda.bike.parts nicht wirklich nachvollziehbar. Danke!!!