Verstellbare Fussrasten

  • #2

    Ich habe 30 mm verlängerte Fussrasten verbaut, musste lediglich ein kleinwenig ändern am Fussbremshebel und den Seitenständer ein wenig wegbiegen, klappte aber alles ganz gut.

    CB 1100 EX, CB 750 Four K6, CB 750 Four F2 Umbau (Einarmschwinge VFR750, ...),CB 1300 SC40, BMW CS650, FT 500

  • #4

    Hey,


    ich bin kleiner als du (180cm), aber fand das mit dem Kniewinkel auch nicht gut ... dann habe ich mit verstellbaren Fußrasten "experimentiert" und empfehle die verstellbaren von MFW ... die sind aus meiner Sicht schön gearbeitet und sehen auch wertig aus; wenn du die Varioplatte etwas nach "unten/hinten" (etwa 4 Uhr) einstellst, passt es mit dem Seitenständer noch. Tieferlegung des Schalthebels ist easy (Zahnkranz eine Zacke runter reicht wahrscheinlich schon)... Zumindest bei mir (CB 1100 EX, 2018) gab es beim Tieferlegen der Fußraste und dadurch notwendigerweise auch Tieferlegung des Fußbremshebels kein Problem mit der Schubstange (musste nicht gekürzt werden);


    siehe Beitrag:


    Fazit 1: Jeder kleine Zentimeter bringt etwas und ab zwei Zentimeter deutlich bessere Sitzposition.

    Fazit 2: Bei mir ist es dann erst eine um ca. 2 Zentimeter aufgepolsterte Originalsitzbank geworden (Originalbezug ist geblieben; der Sattler wollte für eine meines Erachtens tolle Arbeit bescheidene 60 EUR ...) und die Fußrasten habe ich wieder auf Original umgerüstet. Dazu kam eine moderate Höherlegung des Lenkers (2 cm, Voigt). Für mich passt es so gut.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!