Schreckliches Bild
Nee, quatsch. WUNDERSCHÖN !!!!! Ich will hier weg
Gruß
Dirk
Schreckliches Bild
Nee, quatsch. WUNDERSCHÖN !!!!! Ich will hier weg
Gruß
Dirk
Hallo Andreas,
ich mache keine Photodokumentation von meinen Änderungen
Das ist mir zu Aufwendig, hab eh zu wenig Freizeit
Die Japanstecker sehen so oder ähnlich aus. Gibts im Fachhandel oder in der "Bucht".
Durch das Anbringen der Stecker kannst Du im Nachhinein auch wieder die original Blinker montieren. Mußt einfach an diese ebenfalls entsprechende Stecker krimpen.
Viel Erfolg !!!
Gruß Dirk
"Interessant" ist des Öfteren die kleine Schwester von "Sche..." !!!
Es gibt auch schon interessante Umbauten.....
Hallo Fliegenpilz,
ich hatte an meiner Seven Fifty eine COBRA Komplettanlage und war ganz zufrieden. Mir haben jedoch beim Klang die bassigen Töne gefehlt. Eventuell lag es an kleineren Hubraum der Seven Fifty.
Der BOS und der Arrow klingen auf jeden Fall sehr gut und verfügen über einen entnehmbaren Db-Eater.
Gruß
Dirk
Hallo Andreas,
da die originalen Befestigungslöcher größer als normal üblich sind, benötigst Du große Unterlegscheiben zum hinterlegen.
Der vordere elektrische Anschluß ist einfach, hier mußt Du lediglich die Japanstecker der Blinker etwas aufbiegen, dann passt alles in die originalen Stecker.
Hinten würde ich an deiner Stelle die originalen Leitungen kappen und an die Enden Japansteckerbuchsen anbringen. Nun kannst Du auch hier die Stecker der Blinker aufbiegen und dann passt es auch hier analog zu vorne.
Dann noch die Steckverbinder zusätzlich isolieren ( Isolierband, Gummitüllen oder vorher mit Schrumpfschlauch versehen) und die Leitungen mit Kabelbindern fixieren.
FERTIG
Gruß
Dirk
Ich habe die 20er Armlänge vorne und hinten gewählt, damit die Blinker nicht so weit abstehen. Die Arizona gibt es auch verchromt. Das Lucas Rücklicht ist soviel mir bekannt, die kleine Version (war beim Kauf schon montiert).
Gruß
Dirk
Das ist wie auf der "Schäl Sick" zu leben.
Von dort ist die Aussicht auch viel viel schöner als von der "richtigen" Seite aus.
Ne schöne jrooß us Kölle
Dirk
Hallo Alteisen,
herzlichen Glückwunsch !!!
Geht in eine andere Richtung, hat aber auch Potential.
Siehe XSR700....
http://www.roadster-magazin.de…+7+von+jvb-moto_1510.html
Gruß
Dirk
Hallo Andreas,
hinten musst Du mittels entfernen der jeweils zwei Gepäckhaltebolzen (Innensechskanntschrauben) die silbernen Gussteile entfernen. Dann kommst Du an die Befestigungen der hinteren Blinker. Vorne muss lt. WHB wohl der Scheinwerfer demontiert werden. War bei mir nicht nötig aufgrund des LSL Umbaus -> anderer Lampenhalter.
Das Relais muss ich nicht tauschen, da weiterhin 21W Halogenlampen verbaut sind.
Gruß
Dirk