Beiträge von Gustav

    Ich habe in meinen x-lite X702 das BX4- System eingebaut.
    Kann darüber Radio hören (FM-Tuner ist eingebaut) bzw. vom gekoppelten Iphone Musik hören, telefonieren und Naviansagen verfolgen. Die Bedienung ist simpel, im einfachsten Fall drücke ich auf die mittlere Taste des Bedienteiles und spreche ins Mikrofon, was ich will, das Siri vom iphone versteht mich :lol:
    Beispiel: "nach Kleinkleckersdorf navigieren", "Bravo Hits 86 abspielen" oder "Mutti anrufen" :dance:


    Gruß
    Gustav

    Hallo!
    Google mal "Felgen verdichten" und "TÜV".
    Einige Prüfer sind der Auffassung, dass das Verdichten die Materialfestigkeit beeinträchtigt. Das Resultat kann man sich ja denken.
    Gruß
    Gustav

    Die anvisierte Fahrt mit der CB ist schon sehr reizvoll, mit dem Wetter hätte ich allerdings auch so meine Bedenken.
    Wie transportierst du dein Gepäck?


    Gruß
    Gustav

    Der Lenker ist übrigens gummigelagert. Wenn man das nicht kennt, könnte man den Eindruck bekommen es sei Unruhe drin.


    Gruß
    Gustav

    Das mit der fehlenden Kombibremse bei der EX ist hinlänglich bekannt und wurde hier im Forum bereits diskutiert.
    Ich persönlich mag es auch lieber so. Ich bin es gewohnt, nach alter Väter Sitte die Bremsen unabhängig voneinander und gezielt einzusetzen. Das zumal ich noch zwei andere Motorräder habe und ich mich dafür nicht umstellen muss.
    Das andere ist die etwas geänderte Anordnung des Blinkerschalters unterhalb des Hupenknopfes. Das sorgt manchmal bei mir für Verwirrung.


    Gruß
    Gustav


    Was ist denn am Schauglas so schwer zu begreifen?
    Steht das Motorrad auf dem Seitenständer, ist es leer. Das ist normal.
    Steht das Motorrad aufrecht, also auf dem Hauptständer, sollte der Ölstand zwischen der unteren und der oberen Markierung stehen. Ist das Schauglas jetzt bis oben hin voll, ist vermutlich zu viel drin. Ist kein Öl zu sehen, fehlt es!


    Gruß
    Gustav

    Hallo Jungs,


    zunächst einmal gebe ich dem Hartmut uneingeschränkt recht. Wer das (Fern)-reisen auf der Karre nicht gewohnt ist, sollte mit Respekt an eine solche Tour rangehen.
    Ich habe im Spätsommer eine 350 km Tagestour mit meiner Tochter gemacht, wir saßen mit Unterbrechungen durch Pausen 10 Stunden auf dem Sattel. War superschön, man wusste aber abends schon was man gemacht hatte. Das ist Sport, definitiv. Landstraßenfahren fordert überdies die Konzentration wesentlich mehr als Autobahn mit moderaten Geschwindigkeiten. 5 Tage am Stück würde ich das jetzt auch nicht unbedingt wollen -es sei denn, die Strecken und somit die Kilometerdistanzen sind kürzer. Das hat aber Auswirkungen auf die gesamte Tourlänge.
    Deutschland ist groß (und schön :dance: ) und wir kommen aus unterschiedlichen Ecken. D.h., die individuelle An- und Abfahrt käme noch für jeden hinzu.
    Von daher tendiere ich momentan zu einem Treffpunkt für alle in der Mitte (wie von mir vorgeschlagen Eisenach) und von dort aus einige Tagesetappen in noch vorzuschlagende Richtungen (Harz ist super) oder auch Franken, sächsische Schweiz oder was auch immer.
    Nach einigen Etappentagen dann freundliches auf Wiedersehen.
    Der Vorteil einer festen Unterkunft ist dann natürlich mit ausschlaggebend.
    Ich habe jetzt schon mal Urlaub reserviert und könnte ab dem 23. bis 29. Mai.


    Bitte weitere Vorschläge und Tendenzen zum Mitfahren hier eintragen.


    Gruß
    Gustav

    Es handelt sich beim Limiter um keine Drosselung im klassischen Sinn. Bis zum Erreichen des einprogrammierten Limits (180 km/h sagen wir mal) verhält sich der Motor völlig normal und frei. Erst wenn das Limit erreicht ist wird dem weiteren Vorschub Einhalt geboten durch Maßnahmen des Motormanagements. Das ist aber völlig harmlos.


    Gruß
    Gustav