Beiträge von itsme67

    an mir nagt zwar auch der Zahn der Zeit, aber mein lieber Fliegenpilz....gehöre ich mit 49 tatsächlich schon in die Schlublade "Altherren" :crying-green:


    Spaß beseite, vielleich erinneren wir uns nur an die in diesem Fall wirklich "Gute alte Zeit", als Motorräder noch Motorräder waren und wissen deren Qualitäten zu schätzen. Und ich für meinen Teil würde liebend gern noch sehr viel mehr klassiche, wenn nicht sogar richtig alte Bikes besitzen und fahren, wenn ich genügend Geld, Platz und Zeit hätte


    Laßt uns lieber die Schönheit und den Charakter unserer tollen Motorräder genießen -
    das Wetter läßt es endllich wieder zu :character-beavisbutthead:


    In diesem Sinne :auto-dirtbike:

    Robin,


    ich muss einfach sagen, daß ich Deinen Lebensmut und Deine Entschlossenheit bewundere
    (wenn es nicht ein so schrecklicher Unfall und alles andere gewesen wäre, würde ich sogar sagen, manche könnten Dich um diese Willenkraft beneiden)


    Ich hoffe, Du sitzt bald wieder richtig auf einem Motorrad und wir alle können Dich mal persönlich bei einer Tour kennenlernen!


    In diesem Sinne: Alles Gute und die Linke (virtuell) zum Gruße!


    Sehr schade, ich hätte Dich und alle anderen geren dabei gehabt.
    Leider kann ich aus familiären und beruflichen Gründen keinen anderen Zeitpunkt anbieten.
    Hoffe, wir treffen uns dann bei anderer Gelegenheit (gilt für alle!!!)
    Und ich hoffe, daß doch noch wenigstens ein paar am Treffen teilnehmen können...... :pray:

    Hallo zusammen,


    es waren ja mehrere Treffen vorgeschlagen worden und die Abstimmung hat die unterschiedlichen interessen und Möglichkeiten gezeigt. Die letzten Wochen war ich leider etwas eingespannt, habe das Thema aber nicht vergessen.


    Ich selbst kann leider nur Anfang September, da meine Verfügbarkeit im August nicht sicher ist.


    Für das Trefen Ruhrgebiet heißt das:
    Termin: 01.09 - 03.09 (Anreise evtl. am 31.08)


    Programm steht und auch die Werksführung in Europas größtem Stahlwerk ist nach telefonischer Rücksprache möglich. Das muss ich aber bald reservieren. Ein Hotel habe ich ausgesucht. Die GPS-Daten habe ich zwar schon begonnen, aber noch nicht fertig.


    Für die einfachere Organisation habe ich eine kleine Unterseite erstellt. Dort finden sich die Details als auch eine Umfrage, wer welche Tour fahren und wer mit nach Thyssen möchte:


    CB1100 Treffen Ruhrgebiet


    Bitte bald eintragen

    Hallo Steffen,


    ich kann Dir (natürlich persönlich eingefärbt) nur zu einer Cb 1100 EX raten.
    Die macht alles mit. Und Schwachstellen hat sie auch keine.


    Ich bin nun über 100.000 km damit gefahren und die Erfahrung der andern Forumsmitglieder ist auch weitgehend positiv. Nur auf Rost bzw. Salz im Winter mußt Du etwas achten.


    Meine Daten findest Du unter Erfahrungen mit der CB 1100 EX


    Friedhelm,


    mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa


    In der Hektik des Tagesgeschäftes heute, ist mir das LEIDER wieder passiert.
    Ich verspreche, mich zu bessern! :D


    BTW: http://www.CB1100-freunde.de ist geschaltet und verweist auf meine Website.
    Bei Bedarf mache ich einen redirect auf ein Ersatz-Forum
    (Mit Betonung auf Ersatz).


    BTW 2: Danke Jakob!


    Liebe Grüße



    Danke Christian für die netten Worte!


    Ich möchte die Gelegenheit aber mal nutzen, um die Geschehnisse der letzten Stunden zu rekapitulieren:


    Das Forum war tatsächlich nicht zu ereichen. Einige von uns, namentlich die Teilnehmer der Forums-Tour nach Kroatien, stehen aber auch noch parallel per Whatsapp in Kontakt und es besteht auch noch ein guter Kontakt zu den Teilnehmern des Treffens in Iphofen.


    Wir (u.a. lederkombi, Friedrich, Röma, Zephyr, engelke up de mür, ich) hatten uns Sorgen wegen des Forums gemacht und dann sowohl versucht, diverse Informationen über die Ursache zu sammeln als auch mit dem Eigentümer telefonisch Kontakt aufzunehmen.
    BTW: Danke für das freundliche Gespräch ! :)


    Die Ursache war wohl schlicht eine etwas zu langsame Reaktion seitens Strato.


    Wir hatten aber auch schon Notfallpläne ausgearbeitet. Selbstverständlich stelle ich gerne meine Website bereit und richte auch bei Bedarf (!!) dort ein Forum ein. Dazu habe ich auch eine neue Domain heute registiert (noch nicht online), die auf einen Vorschlag von Röma zurück geht:


    http://www.CB1100-freunde.de


    Solange dieses Forum, das mir sehr am Herzen liegt, jedoch online ist, habe ich nichts weiter unternommen und werde auch nichts weiter unternehmen. Ich möchte KEINE Konkurrenz aufbauen!


    Sollte dieses Forum aber dauerhaft offline gehen, ist ein Sammelpunkt meine Website, meine email dort, das Gästebuch etc. Zudem werde ich dann innerhalb von wenigen Tagen ein Ersatzforum einrichten (Jakob, ich hoffe dann auf Deine Hilfe !?).


    Also: wenn etwas passiert, ist der Notfall-Sammelpunkt:


    http://motorrad-und-touren.de
    http://www.cb1100-freunde.de


    Bitte merken :cool: