Beiträge von itsme67
-
-
Zitat von Skabez
Hallo Thorsten,
ich nehme auch Deine Kritik auch gern an. Nur wenn man etwas nicht anspricht, ändert sich nichts.
Und mein moppi tausche ich doch nicht!!!! nur deswegen.
Nein, ich finde nur das manches, nur weil , von der, ich darf das mal so nennen, "Östlichen Seite" so wenig Resonanz kommt, fällt die immer so runter.
Ich kann das auch klarer ausdrücken, ich fühle mich benachteiligt, die geplanten Treffen sind halt so weit weg, da geht nix.
Allerdings bin ich auch gegen eine Aufteilung in irgendwas, dazu bin ich ein zu alter Biker.
Allerdings kostet es mich wohl ein Stirnrunzeln wenn man Treffen mit "irgendwas" unter dem Hintern anfährt,grins. Da erwarte ich eine CB 1100.
Blau/weiß und Honda passt nicht. Wir sind ein CB Forum!!!!!
Aber letzlich auch jedem überlasen. Leise Kritik darf ja so ein wenig sein. Ich lese in meinen Ruhezeiten viel mit, ich antworte nicht auf alles. Manchmal ist weniger mehr.
Ich für meinen Teil, würde mich auch freuen euch mal kennenzulernen.
Vielleicht kriegt man das ja auch mal hin.LG Andreas
Andreas,
wie wäre es denn, wenn einer aus dem Osten ein Treffen in 2018 im Osten organisiert? Ich würde jedenfalls gerne mit ortskundigen dort fahren (und das mit einer schwarzen Honda CB 1100 EX
)
-
Zitat von Skabez
Möchte ich hier an dieser stelle auch mal ein wenig äußern. Ich würde gerne auch mal an einem Treffen teilnehmen, aber so funktioniert das nicht. Für Berufstätige die im Oktober bereits ihren Urlaubsplan einreichen müssen, einreichen heißt ja nicht das er auch bestätigt wird, um dann ggf. Ende Dezember evtl. eine Bestätigung zu bekommen ist das gar nichts. Ich weiß, einige sind bereits Rentner, andere Selbstständig und wieder andere Arbeitgeber. Unter diesen Umständen ist das dann auch leicht im Januaur einen Plan zu machen den man in 3 Monaten umsetzen kann.Ich habe auch sicher Respekt vor dem Engagement welches dahintersteht. Nur diese Flexibilität um dieses zu nutzen habe ich beruflich nicht. Ich sehe meine Frau manchmal nur einmal die Woche für zwei Drei Stunden Nachts, danach gehts wieder auf den Bock (LKW). Da bekommt der Begriff Urlaub eine ganz andere Dimension!
Soll heißen, ich würde gerne mal vorschlagen, sich mit den Treffen für 2018 mal so im August 2017 zu beschäftigen.
Und dazu eine Anmerkung, ich habe mir mal die Mitgliederkarte angesehen. Da konzentriert sich vieles, auch die aktivsten Schreiber, weit weit "westlich".
Im "Osten" wo die Sonne aufgehtist außer dem Berliner Raum ja nicht viel.
Und da sind so manche Vorstellungen bezüglich eines Wochenendtreffens doch etwas gewagt illusionär.
Zumal ich den "Mittelpunkt" Deutschlands auch nicht im Raum Kassel sehe.
Der ist für mich doch eher nach Rechts verlagert, in den Harz hinein.
Mit Anschluss an den Kyffhäuserkreis,beides schöne Ecken.
In Bad Frankenhausen könnte ich sogar eine Pension empfehlen, wo der Besitzer aus der Motorrad Rennszene kommt.
Ich möchte hier keinem auf die Füße treten, oder etwas in Frage stellen. Vielleicht gehts ja in die nächste Planung mal hinein.LG Andreas
Hallo Andreas,
hier fühlt sich keiner auf die Füße getreten und sicher gibt es bei jeder Planung immer etwas zu verbessern...wir lernen alle. Von daher möchte ich Dir erstmal für die konstruktive Kritik danken.
Allerdings möchte ich auch anmerken, daß die ersten Planungen zwar nicht im August gestartet sind (da gab es grade mal das erste Treffen). Einige der Vorschläge stammen aber vom 13. September 2016 (lederkombi, engelke up de mür und meiner) und zwar bereits mit fast fertigen Programmen. Nachzulesen hier: http://www.cb-1100.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=1006
Seitdem haben sich aber nur wenige an der Termin-/Ort-/Programm-Findung beteiligt......Du leider auch nicht
Zeit, Deinen Urlaub im Oktober einzureichen, wäre genug gewesen
Auch ich will Dir nicht auf die Füße treten aber ganz paßt Dein Hinweis nicht ... auch wenn er sicherlich ansonsten berechtigt ist.
Ich mich würde aber sehr freuen, wenn wir uns bei einem der Treffen dieses Jahr, spätestens aber dann im nächsten Jahr sehen würden!!
Herzliche Grüße
-
18, respektive 20 Antworten bei doodle.....und weiter wachsend
Wir können es leider nicht für alle passend gestalten, aber das / die Treffen werden "SPITZE"
Ich lasse die Umfragen noch etwas laufen und stelle dann mal die Antworten hier zusammen, damit wir die Entscheidung treffen können. Also immer schön weiter teilnehmen
-
Zitat von Heisch
Tach Leute,
was haltet ihr davon:
Alle, die Interesse haben an einem Forumstreffen, melden sich hier mit ihrem Wohnort und zeitlichem Fenster.
Und das bis zum 15.5.2017.
Dann ermitteln wir den geografischen Mittelpunkt und einen Termin für das geilste CB 1100 Treffen aller Zeiten!
Genug Straßen gibts überall und ein Plätzchen zum Schlafen und Grillen findet sich immer!
So, nun gehe ich noch in die Garage und lasse meine HONDA laufen.....
LG
Heisch
ach hab ich fast vergessen,
wer sich nicht zum Treffen anmeldet wird von HONDA Deutschland und allen Tankstellen auf Lebenszeit gesperrt, keine Reparatur , kein Sprit und keine anerkennenden Blicke mehr von jungen Frauen!
Dann könnt ihr nur noch HD, Triumph oder Moto Guzzi fahren... alles ohne gesellschaftliche Anerkennung!
Also mein lieber Heisch,
ich könnte ja jetzt gemein sein, aber wer bereits die Forums-Tour im April nach Kroatien ohne ausreichenden Grund nicht mitfährt, der ist ........
... einfach nur selbst schuld
-
Falls Ihr das noch nicht gesehen habt: Bei Polo gibt es bis zum 14.01. einen
10 Euro Gutschein ab 20 Euro Mindestumsatz.Für Kleinteile und Reinigungsmittel evtl. zu gebrauchen:
-
Ich wünsche Euch allen einen guten rutsch in das neue Jahr 2017.
Aber daß mit keiner das Knallen mit der CB kombinniert: -
Zitat von Christian
Gestern war dann kurze Jahresabschlussfahrt bei etwa 2 Grad, ohne Heizgriffe ging das 45 min.
Und was soll ich sagen, Sie wollte nicht anspringen, d.h. anspringen schon, ging dann aber immer wieder sofort aus. Erst nach einigen Versuchen mit energischem Spiel am Gasgriff nahm Sie dann die typische erhöhte Leerlaufdrehzahl an.
Lag es an der Kälte ? War eine Woche zuvor noch bewegt worden.Nach der Fahrt über meist trockene Strassen hatte ich dann so ein weisses Zeug auf den Reifen, Salz
grrrrr,
es folgte eine kleine Putz und Trocknungseinheit, schaun wir mal.
Guten "Rutsch"Die Kälte kann es nicht sein. Ich bin gstern auch gefahren bei ca. 1 Grad. Sie ist sofort angesprungen und hat auch bei Zwischenstopps keine Mucken gemacht
-
Ich habe zwei Gutscheine über, beide sind im Geschäft und online einlösbar.
Gültig jeweils bis 31.12Louis: 5 € Gutschein ab 25 € Mindesumsatz
Polo: 10 € Gutschein ab 50 € Mindesumsatz
Bei Interesse sende ich den Code und ein Bild des Gutschein per PM oder email.
-
Hallo Hardy,
das Material der Speichen ist nicht das Problem.
Der Haken ist, daß die Speichen galvanisch verzinkt sind und damit eine relativ geringe Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse haben. Die schwarzen Punkte sind bestimmt kein "Rost" (also ein Eisen(II)-oxid und/oder Eisen(III)-oxid), sondern entweder schlicht festgebackener Dreck (z.B. Abrieb der Bremsbeläge, Kettenfett etc.) oder die langsam "verfallende" Zinkschicht.
Gegen letzteres kannst Du nichts machen. Putzen und Polieren geht eine Zeit lang ganz gut. Aber wenn Du zuviel oder zu lange polierst, ist die Schicht irgendwann durch. Bei mir ging das aber lange (ca. 2,5 Jahre) gut. Nun fahre ich am Hinterrad jedoch polierte Edelstahlspeichen.