Beiträge von itsme67

    kein Problem, ich danke Dir.


    Aber beim "Bellen" ist hier keiner aus dem Fenster gesprungen und es war auch keiner "Kindergärtner". Alles einfach nur nette Menschen und Motorradfahrer, bei denen ich bereits teileise das Glück hatte, sie persönlich kennen zu lernen. Und ich freue mich darauf, auch alle anderen kennen zu lernen.


    Und nun zurück zum Thema:


    Wir hatten das Thema Speichen ja schonmal hier im Forum und ich erinnere mich an den Einwand, daß Edelstahlspeichen nicht die nötige Zugfestigkeit hätten. Verchromte Speichen hingegen sollen mit zunehmender Laufleistung auch nicht immer so gut aussehen.
    Bei Einem Anbieter liest sich das so: http://menze-fahrzeugteile.de/speichen.htm
    Wie seht Ihr das?


    Ich tendiere derzeit zu polierten Edelstahlspeichen bei http://www.speichen-schlepps.de/, der nach mehrern Foreneinträgen wohl auch Enduros so ausrüstet und deren Fahrer sind zufrieden.

    Also erstmal bin absolut beeindruckt, wie dieses Forum zusammenhält und welch positive Atmosphäre hier herrscht.


    @ töfftöff:
    So böse ich ich gestern Nacht wahrscheinlich rüberkam, war ich gar nicht.


    Ich finde nur ein eventuelles Ossi-Wessi Gehabe ebenso wie hier Deutsch, da Ausländer, hier weiß, da dunkel etc. grundätzlich so verdammt dämlich und ermüdend (damit bist jetzt NICHT Du oder Deine Aussage gemeint). Zudem war ich mit der CB in so vielen Ländern und so viele positive Reaktionen und Gastfreundschaft erlebt, daß ich dafür einfach kein Verständnis mehr habe.


    Was den technischen Aspekt betrifft: In einigen Fällen hast Du eventuell sogar Recht. Einige vergessen, daß ein Motorrad auch immer noch ein technisches Produkkt ist, an dem ihr Leben hängt. Aber fest steht auch, daß ich auch viele Fehler mache und Sachen übersehen. Nur im aktuten fall war ich aufgrund der tatsächlich abends vorher durchgeführten Wartung absolut sicher.



    @ Christian, @ Max (Röma), @ all:
    herzlichen Dank für Euren Beistand und das Vertrauen. Ich bin echt beeindruckt, welch positives Bild Ihr von mir habt :icon-redface: Ich hoffe, dem auch gerecht zu werden.



    @ Tom CUX
    Ich werde entweder direkt oder über meinen Händler, vom dem ich sehr viel halte, Kontakt zu Honda aufnehmen. Mal schauen, was da raus kommt. Ich bin nur im Moment noch verreist und es dauert auch noch etwas, bis der ADAC meine CB zur Werkstatt bringt. Das läuft übrigens alles auf Schutzbrief mit der ADAC Plus Mitgliedschaft.


    zum Thema
    Das war alles noch original. Ich überlege derzeit halt nur, nun auf Edelstahl zu wechseln, da ich ja sowieso neu einspeichen muß. Ich gehr derzeit davon aus, daß nach den doch heftigen Belastugnen und 100.000 das ein Ermüdungsbruch ist, irgendwann zu beginn der fahrt auf der Autobahn eine oder zwei Speichen gebrochen sind und dann die bereits geschwächten, nun aber höher belasteten weiteren Speichen ebenfalls gebrochen sind.


    Beim Radlagertausch ist m.E. nicht passiert: Das war eine vernünftige Werkstatt, sehr erfahrene Fahrer (auch auf Speich im Gelände). Zudem wird das Radlager mit Wärme und Kält getauscht, eine Verfärbung der Speichen aufgrund zu hoher Hitze ist nicht erkennbar.


    Hier mal eine Anleitung: http://www.motorradonline.de/s…motorrad-werkstatt/222169



    [Ironie on]
    Hallo "Klugscheisser" .... :D


    Da ich am Vorabend noch die Bremsbeläge an der Hinterradbremse getauscht und die Kette gespannt habe, wären mir gebrochene Speichen bestimmt aufgefallen.......


    Aber auch ein "Ossikind" darf natürlich eine Meinung haben.... :D
    [Ironie off]


    Und die ehrliche gemeinte Antwort auf Dein Post spare ich mir wegen einer grundlegenden Forenhygiene lieber :eusa-whistle:


    Dennoch ein Rat am Rande bzgl. des von Dir zuerst erwähnten "Ossikindes":
    Laß den Quatsch und komm doch mal im richtigen Leben an

    Ich danke Euch alen für die Anteilnahme und Ratschläge. Der Zusammemhalt hier im Forum ist schon klasse!


    Nachtrag zum Thema:
    Ich lasse das Rad komplett neu einspeixhen, da die restlichen Speichen ja auxh älter sind und nun außerhalb der Spezifikation belastet wurden.


    Satz Speichen bei Honda OHNE Arbeit: 300 Euro


    Habe aber eine guten hinweis bekommen: Satz Speichen inkl. Einspeichen: ca. 210 Euro.
    Und vor allem: pollierte Edelstahlspeichen :D
    Dauert 1- 2 Tage


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk

    Moin zusammen,


    bei meiner CB sind heute am Hinterrad 13 Speichen gebrochen.


    Gestern war defintiv noch alles ok. Heute war ich erst auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten und habe dort nichts bemerkt. Bin dann von der Autobahn runter und habe bei Geschwindigkeiten unter 50km/h sowohl ein leises Geräuch gehört als auch ein sehr schwammiges Fahrgefühl bis hin zu einem Wackeln gehabt. Bei höheren Geschwindigkeiten ist das wieder verschwunden. Ich habe dann doch lieber alles kontrolliert und den Schaden entdeckt.


    Wäre ich weiter gefahren, hätte das ziemlich schief gehen können.


    Der ADAC bringt sie mir zum Händler, ich mußte leider weiter.
    Nächste Tage werde ich mal nachfragen, was das beim FHH kostet, ob ich schon die Speichen der neuen CB bekommen kann oder was es kostet, Edelstahlstahlspeihen zu nehmen, z.B. von http://menze-fahrzeugteile.de/speichen.htm



    Hallo max,


    meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung!
    Ich würde - wenn ich könnte - sehr ähnlich machen.


    Allerdings wäre die CB nie mein "Zweit"motorrad..... :lol:



    Aber Christian, woher weißt Du, daß wir etwas übersehen haben.
    Manche Sachen bleiben doch lieber privat ...... :angelic-red:

    :clap: :clap:


    Na dann erstmal einen herzlichen Glückwunsch.
    Das ist ein sehr schönes Motorrad und ich befürchte, die schönheit wir von Honda so nicht mehr abgeboten. Hege und Pflege Sie ......


    Ansonsten wünsche ich Euch Beiden viele sichere und schöne KM