Update:
Ich habe meine CB zurück ...
Ich habe auch meinem FHH die Speiche mit dem Haarriss überlassen, der das ganze mal mit Honda diskutieren wird.
Update:
Ich habe meine CB zurück ...
Ich habe auch meinem FHH die Speiche mit dem Haarriss überlassen, der das ganze mal mit Honda diskutieren wird.
Zitat von avronautAlles anzeigenEdelstahlspeichen schön und gut, aber:
Was ist mit Korrosion?
Soweit ich das verstehe hat, Honda ja nicht an Edelstahl sparen wollen, sondern mit den verzinkten Stahlspeichen Kontaktkorrosion vermeiden wollen (deshalb kam verchromen auch nicht in Frage).
Wie man das zwischen den Alufelgen und den Edelstahlspeichen praxisgerecht hinbekommt, können wir vielleicht am Modell 2017 sehen, aber wie macht man es beim Nachrüsten? Man bedenke dabei, dass kein direkter Kontakt zwischen den beiden Metallen herrschen muß. Sie korrodieren am besten, wenn ein minimaler Abstand durch ein Elektrolyt überbrückt wird (Wasser usw.)
Gruß Uli
Hallo Uli,
ich bin zwar nur eine Laie, sehe aber bei nichtrostenden Stählen und Aluminium kein so großes Problem:
Info aus dem Yachtbau:
ALU-Edelstahl-Kontakkorrosion–Hinweise und Tipps
Info aus der Metallindustrie:
Verträglichkeit von Edelstahl -Kontaktkorrosion-
Es gibt zwar eine Potentialdifferenz, die jedoch aufgrund der geringen Kontaktfläche nicht kritisch ist, siehe dazu Informationsstelle Edelstahl Rostfrei (ISER), "Merkblatt 829: Edelstahl Rostfrei in Kontakt mit anderen Werkstoffen"
Bei der Firma Würth wird die Kombination Edelstahl / Aluminium sogar positiv gesehen: Paarung verschiedener Elemente / Kontaktkorrosion
Anzumerken ist jedoch, daß es auf die Details ankommt, wie Kontaktgröße, Legierung des Stahls, Art Elektrolyt (Meerwasser, Regenwasser, etc.),...
Jetzt will ich auch mal ein Update zu den Speichen liefern.
Es hat ziemlich lange gedauert, bis das Motorrad mit einer Spedition zurück zu meinem Händler gekommen ist. Leider war ich dann auch noch beruflich arg eingespannt und konnte mich nicht sofort darum kümmern.
Gestern habe ich die defekte Felge abgeholt und diese zum Einspeichen gebracht. Es hat weniger als 24 Stunden gebraucht
Es sind jetzt polierte Edelstahlspeichen verbaut, die auf Anraten des Expert auch noch 0,5 mm dicker sind und darüber hinaus einen stärkeren Hals sowie einen etwas stärken Kopf haben, als die Originalen. Sie siitzen damit deutlich besser. Ich finde, das sieht sehr gut aus und bin ernsthaft am Nachdenken, ob ich nicht auch noch das Vorderrad machen lasse.....
Das Ganze hat für Material, Arbeit, zwei Ersatzspeichen für Notfälle und Reinigen der Felgennarbe 220 Euro gekostet.
Ich habe mir auch die alten Speichen aushändigen lassen. Für die EX-Fahrer unter Euch:
1) Prüft mal die Spannung Eurer Speichen
2) Schau nach, ob der Speichenkopf auch noch gut in den Bohrungen sitzt und diese ausfüllt
3) Prüft auch mal auf Haarrisse. Bei meiner Felge hatten auch weitere Speichen Haarrisse in der Biegung. Ich habe mal versucht das zu fotografieren und hoffe, es ist gut sichtbar.
Und ab morgen wird endlich wieder gefahren....ich hatte schon schwerste Entzugserscheinungen!
alte Speiche mit Riss:
[album]850[/album]
neu eingespeicht:
[album]851[/album]
[album]849[/album]
[album]844[/album]
[album]845[/album]
[album]847[/album]
[album]846[/album]
[album]848[/album]
@all:
herzlichen dank für die freundlichen Worte. Es freut mich, daß eine weitere CB Seite so gut aufgenommen wird. Ich werde auch versuchen, die in Zulunft weiter zu füllen und aktuel zu halten. Nach und nach werde ich auch einige ältere, aber noch aktuelle Inhalte einzupflegen.
Zitat von ColibanAlles anzeigenSuper Seite, Thorsten, nicht nur Reiseberichte sondern zudem auch noch sehr informativ. Gut finde ich, dass Du viele Details und Sachen wie Reparaturen, Verschleissteile, etc. zusammengefasst hat. Ich finde, dass stellt einen richtigen Mehrwert dar, sieht mir irgendwie fast schon wie so'n CB1100EX-Wiki aus. Da hat man dann einen zentralen Informationspunkt und muss nicht stundenlang das Archiv durchsuchen.
lederkombi, Wladiwostok, was für eine geile Idee... Ist da nicht Pfaditoto unterwegs? Allerdings, ohne Russisch Kenntnisse würde ich das auch nicht machen wollen...
P S: eine Frage hab ich noch, Du schreibst unter Fahrerfahrungen "CBX 750 F (gemeinsam mit Freundin, damals zusammen abgegeben)", wie ist das zu verstehen hast Du UND Deine Feundin die CBX 750 F abgegeben oder hast Du die CBX750F UND Deine Freundin gleichzeitg abgegeben...
Damals bin ich beide losgeworden
Zitat von FriedhelmAlles anzeigen@an Lederkombi: Lass uns erstmal im nächsten Jahren die Kroationtour machen. "Transsibirische Eisenbahn" können wir dann im übernächsten Jahr machen.
An Kroatien bin ich dran und melde mich, sobald ich Neuigkeiten habe. Aber Wladiwostok hat auch was...da kommt nicht jeden Tag hin.
Nach einer ersten Schätzung mit motoplaner sind das ab Hamburg ja auch nur 11.244,10km....in EINE Richtung
Zitat von WisedrumAlles anzeigenHallo itsme,
da ist eine schöne und ansprechende Website
enstanden, auf der ich gerade gestöbert habe.
Kritik ist immer schwierig.
Wenn Du eine lesen möchtest, bei deiner
Bio ist gleich im ersten Satz ein Angefangen
zu viel. (Deutsch Pfennigfuchserei, ähem.)
Was ich nicht verstehe, ist, dass beispielsweise
die einzelnen Bilder bei dem Menu Gepäck,
klickt man sie an, oben auf der Website nur als
Auschnitt über die Länge eingeblendet werden.
Du versiehst sie bestimmt noch mit Text. Bei den
Bildern zu den Ersatzteilen gibt es einen Text
mit eingebundenen Bildern zu den Bremsbelägen,
bei Reifen geschieht nur eben beschriebenes.
Wisedrum
das nenne ich genaues Lesen. Herzlichen Dank! Ich habe es bereits geändert.
Irgendwann wird man einfach betriebsblind...
Du hast Recht: einige Seiten sind noch leer, aber die werde ich in den nächsten Tagen füllen. Die Seite soll auch nicht statisch bleiben, sondern ich versuche sie regelmäßig mit neuen Inhalten zu füllen.
Wenn Ihr Inhalte habt, ist dieser selbstverständlich gerne gesehen. Auch die Kommentarfunktion ist absichtlch freigeschaltet
Hallo zusammen,
da meine CB sehr lange gebraucht hat, um nach dem Speichenbruch mit dem ADAC wieder nach HH zu kommen und immer noch nicht repariert ist, habe ich heftige Entzugserscheinungen.
Die "gewonnene" Zeit habe ich genutzt, ein schon länger geplantes Vorhaben anzugehen:
Die Veröffentlichung einer eigenen Website zum Thema Motorräder und Touren.
Das ganze ist nur ein erster Entwurf. Für Kritik, Hinweise und Inhalte wäre ich dankbar
Danke für die Info
in der Motorrad ist ein kurzer Bericht über die neuen Honda-Modelle
So, ich habe nun jetzt jedem bisherigen Author in diesem Thread gedankt.
Ich hoffe, aufgrund dieser Gleichbehandlung ist nun jeder zufrieden, keiner unglücklich oder gar ungerechtg behandelt. Und ich hoffe, wir können uns nun wieder friedlich über alles austauschen, nicht nur übe Technik. Und im besten Fall fahren wir gemeinsam