Also dem Motor ist es eher egal, ob da nun 1000 oder 3000km auf dem tacho sind. Massgebend ist eher: wie wurde gefahren.
Mein 1000er war bei km 480, einfach weil ich das Bike mit 480km gekauft habe. Das Öl sah noch perfekt aus, das wird es auch mit km6000 tun, es sei denn, ich hätte den Motor gequält. Die Vorgaben sind Annahmen, also Schätzungen. Wenn man seinen Motor selbst wartet, kann durchaus auch länger mit dem Öl gefahren werden (es ist nicht so, dass da nun plötzlich viel Abrieb aus dem Motor im Öl schwimmt, wäre dem so, wäre etwas defekt!
Und zudem: bei aktuellen Motoren (und die CB gilt da auch dazu) ist das Einfahren nicht mehr so wichtig wie früher. Heute werden die Laufbahnen der Kolben so genau geschliffen, da ist Abrieb eher lästig (das war früher anders!).
Beiträge von lederkombi
-
-
Ich war heute auch unterwegs über die Jurahöhen im Baselbiet
und kratzen tut meine nicht, allenfalls etwas Gummi der Schuhe, aber auch das nur höchst selten. Ich bin halt nicht so der Schräglagenfreak
Und ich mag dieses Knurren, Brabbeln, dezentes und sonores Säuseln. Laut ist die CB nicht und das gefällt mir sehr. Aber totzdem hat man jederzeit ausreichend Geräuschkulisse
Was anderen ihr Yoga, etc. ist mir eine Runde Jurahöhen.
-
Habt ihr das schon gesehen?
http://hondanews.eu/ch/de/moto…-jubilum-von-honda-suisse
DIe schaut ja sowas von geil aus, sabber.
-
-
-
Ich habe es auch gewagt. Also Riffelglas an der EX.
Eines vorweg: Der bestellte Scheinwerfer passt NICHT an die EX!, bzw. das Gehäuse passt nicht. Aber: das Glas hat genau den gleichen Durchmesser wie das Original EX-Glas. Soweit also so gut. Man kann nun aber nicht einfach das Glas tauschen, das geht so nicht, leider, denn mit dem Glas ist immer auch der Reflektor verklebt (mit Silikon). Eine Option wäre zwar das Silikon zu lösen, sofern man das ohne Zerstörung des Reflektors hinbekommt, aber es gibt einen einfacheren Weg. Man zerlegt den Original Scheinwerfer (das Gehäuse belässt man an der Maschine, dieses wird nicht verändert. Das Glas besteht u.a. aus dem äusseren Chromring, diesen muss man vom Reflektor lösen. Danach muss dieser Chromring auf den neuen Reflektor und das passt perfekt. Schwer bzw. etwas fummelig ist einzig die Montage, da man mit viel Versuchen in diesen Chromring einfahren / einfädeln muss. Aber es geht. Was nicht geht ist der Verstellmechanismus um den Reflektor seitlich zu schwenken. Das ist so eine sehr lange Schraube mit Feder, welche von ausserhalb verstellt werden kann. Aber damit kann ich leben. Höhemverstellbar ist der Schweinwerfer ja trotzdem...
Was mich beim Umbau (hat mich doch echt über 1 Stunde gekostete!
) wirklich sehr geärgert hat: Die Original-H4-Birne war nicht aus dem Stecker zu lösen, ich musste doch tatsächlich alles erst ausbauen und dann mit viel Gewalt und Schraubendrehen aushebeln. Die H4 flog dabei durch die Garage und es gab einen ziemlich heftigen Knall, als die Birne am Boden aufschlug! Hätte nicht gedacht, dass so eine kleine Birne so heftig knallen kann. Glücklicherweise wird der neue Scheinwerfer sogar mit H4-Leuchtmittel geliefert, so blieb der Schaden im Rahmen. Trotzdem, sehr ärgerlich! Und ein weiteres Beispiel, dass die Honda zwar wunderschön ist, aber leider auch von ziemlich fragwürdiger Qualität (zumindest in Teilbereichen). Dass Stecker ab Werk quasi festklemmen, bin ich mir nicht gewohnt (das flutscht bei z.B. BMW). Nach diesem Kraftakt flutscht jetzt der Birnenstecker, genau so wie er auch sollte. Immerhin.
-
Zitat von cbdriver
Da die Gummi Qualität bei Triumph nicht die beste ist, würde ich die Teile nicht empfehlen.
An meiner Bonnie bildeten sich Risse im Gummi nach kurzer Zeit.lederkombi : Hast Du vieleicht eine Ersatzteil Nr. der Kawasaki Bälge ?
Gruss RT
Klar
hier sind die Angaben:
Bestellt bei: KFM Web-Shop, http://www.kfm-motorraeder.de
Artikel-Nr.: 490061335
Artikelname: GABELMANSCHETTE
Produktgruppe: Kawasaki
Netto Einzelpreis: 37,44 €
Menge: 2
Insgesamt: 74,88 €Achtung: Man braucht deren 2!!! Obiger Preis ist ohne MwSt.
-
Das haben die Bäger so in sich, den hohen Preis. Aber ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass inzwischen mein Zubehör teurer wie der Töff war
-
Ihr könnt ja auch gleich Mennig nehmen....*duck und weg*
-
Ich habe bei mir die Bälge der Kawasaki verbaut, die passen perfekt und schauen aus, als wäre die Maschine so ab Werk