Hmm, man könnte sich sogar vorstellen, diesen Logoteil herauszuschneiden (ist nur so eine "Fahne"), dann wäre der Durchblick rund
Mal schauen...
Hmm, man könnte sich sogar vorstellen, diesen Logoteil herauszuschneiden (ist nur so eine "Fahne"), dann wäre der Durchblick rund
Mal schauen...
Ha, der Deckel ist hier
Wunderschön gefertigt! Echt perfekt. Ich denke, ich werde versuchen den Alu-Ring, welcher die Klarsichtscheibe festklemmt (Scheibe ist aus Plexi, ca. 5mm dick) in gelb/gold zu eloxieren. Muss noch eine Bude suchen
Ein Schwachpunkt: die Inbusschrauben sind nicht alle die gleichen, beim Deckel mit Scheibe lagen welche in Chrom-glanz bei, beim geschlossenen Deckel (ohne Bild) die restlichen in Chrom matt. Aber Inbusschrauben gibt es bei uns im Obi
Die Montage erfolgt normalerweise mit Kabelbindern oder Schellen (ausser wenn es Originalbälge sind und es entsprechende Nuten am Fahrzeug hat. In meinem Fall wird es vermutlich allenfalls schwarze Kabelbinder benötigen, aber schauen wir mal
Huch, so viele Fragen
Also ich habe mir jetzt aus Bequemlichkeit diese hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/1614173…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Unten ist der Durchmesser 63, oben 41. das passt soweit. Die Länge sollte 190mm betragen, auch das ist i.o. (Die Bälge sind elastisch, also darf es beim Duchmesser ruhig 1/2 mm mehr sein
Montage: Dazu werde ich die Bremssättel lösen, die Gabelbrücken und das Schutzblech. Dazu die Steckachse entfernen und das Rad ausbauen. Dann die Rohre nach unten ziehen, Bälge drüber und alles wieder zurück Ist nicht weiter schlimm, aber Arbeit ist es trotzdem. Da ich jeden Tag meinen neuen Klarsichtkupplungsdeckel erwarte, steht eh ein wenig Arbeit ins Haus. Von daher also nicht weiter schlimm.
SO, habe mir jetzt passende bestellt
Genau so wie es Django schreibt, ist es
So, ich bin im Netz fümndig geworden. Diese Firma hier http://www.halltech.de/faltenbaelge.html fertigt auch kleine Mengen an Bälgen
Wer auch interesse an einem Balg bzw. 2 hat, soll sich doch bitte hier in diesem Beitrag melden....
Wahnsinn. Vor allem weil ich weiss wie das tut mit so einem fixateur externe (habe mal beim Hersteller gearbeitet)
Es klingt jetzt vermutlich etwas "unschön", aber wenn, dann musst Du gleich nach der Genesung wieder auf die Maschine, wenn auch nur um den Block und gaaaanz langsam. Sonst getraut man sich nie mehr.
Drücken wir Dir ganz fest alle Daumen und sonstiges, dass alles wieder gut verheilt und ganz wird, vor allem auch mental!
Und Deine Schraubertipps waren und sind vom Feinsten!
Zitat von Robin GoodAlles anzeigen
Ich will da gar nicht zu sehr ins Detail gehen, ich weiß eh nichts mehr davon.
Es war ein heftiger Sturz mit für mich ungünstigen Flugbahn. Das Moped ist in die Wiese raus und ich hab ziemlich viel Material auf der Straße gelassen (Abgeschliffener Oberschenkel) und bin dann noch auf ein Hindernis geknallt.
Einige Brüche (auch offene) hoher Blutverlust und vor allem ein hohe Wundverunreinigung, was zu Komplikationen geführt hat. 10 Ops hab ich bis jetzt hinter mir. Die CB ist aber mit einem blauen Auge davon gekommen. Sollten die meinen Haxen wieder hinbekommen, dann fahr ich wieder, aber nur noch mit Leder!
Ach du Schande
Meinerseits alles Gute und rasche Genesung! Ich bin in jungen Jahren abgeflogen und seither hatte ich oft unverschämtes Glück. Deine Schilderungen klingen sehr tragisch und trotzdem, jeder Sturz wo man anschliessend noch lebt ist auch ein wenig Glück. Zudem zeigt es mir wieder einmal, dass meine Entscheidung zu Leder doch richtig war/ist.
Wie lange wirst Du im Spital bleiben müssen?