Ich will ja kein Spieverderber sein, aber die Neigung des Nummernhalters wird bei einer Kontrolle mit Sicherheit beanstandet. Das kann dann echt teuer werden! Erlaubt sind, soweit ich mich entsinne, max. 30Grad.
Beiträge von lederkombi
-
-
Ich klugscheisse nun kurz, alprider möge es mir verzeihen....aber es heisst "das virus"
-
Bedenkt, dass die R18 runde 100kg schwerer wie Eure CB ist, daher sind die 150NM relativ zu sehen. Im Endeffekt entsprechen diese dann ziemlich genau jenem, was Ihr mit der CB fühlt. Im Gegenteil, die R18 wird im Vergleich zu einer CB1100 eine lahme Ente.
-
Servus
Das Gewinde wurde von der Mutter nicht bis Ende bedient und blockierte schon vorher.
das kann schon bei der Kontrolle durchrutschen weil mit dem Auge nicht sichtbar.
Gruß Robert
Somit war zwar die Mutter der Achse mit dem Drehmoment angezogen, aber nicht anliegend. Das ist echt ungut und sollte bzw. darf schlicht nicht sein!
-
Gefällt mir!
-
Und ich werde nun Morgen bei schönstem Wetter endlich wieder einmal eine Runde drehen. Da ich ja noch in der Nach-Spital-Phase bzw. Rekonvaleszenz bin, nehme ich sicherheitshalber die Monkey und nicht die Honda und schon gar nicht die GS. Nicht dass ich dann noch eine Hernie bekomme und nochmals ins Spital muss!
-
Respekt. Das ging schnell. Geschichtslehrer, Googel, gutes Gedächtnis oder schonmal da gewesen?
https://dermuger.blogspot.com/…ch-befruchtete-lenin.htmlDen Samen der Revolution? Eher den Samen von Lenin
-
Also wenn die Kette gelängt wird (das lässt sich in echt vermessen, also nicht via Durchhang, sondern Kette ausbauen und Laschenlänge auf ganze Kettenlänge bezogen messen), dann liegt das Problem an der Kette und nicht am Rad. Es ist ja nicht anzunehmen, dass sich die Stellschraube der Radposition auf einer Fahrt verstellt, insbesondere wenn die Steckachse auch nur mit wenig Drehmoment angezogen wird, das ist technisch unmöglich.
Ich würde das Problem bei der Kette suchen und die ersetzen. -
Durchseuchen hat schon im Mittelalter bei der Pest hervorragend funktioniert.
Es hat zwar halb Europa weggerafft, aber diejenigen die übrig geblieben sind, waren anschließend kerngesund.
Was für ein ein Schwachsinn.
Thomas, das ist bei Corona aber tatsächlich so. Man darf Corona nicht mit der Pest vergleichen, das sind komplett andere Erkrankungen. Corona wird uns noch sehr lange begleiten, genau so wie es auch die Influenza tut. Corona ist ähnlich dem Influenza-Virus (ist aber KEINE Influenza!) und mutiert offenbar auch. Ein Virus hat nie das Ziel seinen Wirt auszurotten, denn dadurch würde auch das Virus ausgerottet. Es wird somit irgendwann eine Koexistenz geben. Wir sind von sehr vielen Viren umgeben und unser Körper hat gelernt damit umzugehen, das ist Natur und Evolution. Ob es eine zweite Welle geben wird, kann derzeit auch niemand sagen, man nimmt es derzeit an. Allenfalls wird das Virus harmloser (wirklich krass gefährlich ist es übrigens nicht, denn wenn, dann müssten wir wirklich Angst haben!) durch Mutation, es kann aber auch gefährlicher werden (solches wäre möglich, aber extrem unwahrscheinlich).
-
könnte durchaus sein, dass der Staat bis in paar Monaten offiziell jedem eine Maske abgibt...
so wie er uns hier jenen die im Bereich eines AKWs wohnen Jodtabletten abgibt
Das ist nicht mehr so, inzwischen haben ALLE die Jodtabletten erhalten, nicht nur Anwohner.