Beiträge von lederkombi

    Die Heizgriffe sind bei den aktuellen Temperaturen kein Luxus und die würde ich immer wieder bestellen. Aber so ein Öldings erachte ich so ziemlich als das überflüssigste Teil was es gibt. So unterschiedlich ist die Welt, was der Eine will, will der Andere eben nicht.


    Meinen Ketten war bislang dieses Dauergeöle total egal, nach ca. 20'000 bis 30'000 km tausche ich eh alles aus, da ist weniger die Kette das Problem, als die abgelaufenen Zähne der Kettenräder! Und da hilft kein Öl dagegen, im Gegenteil (Sand und Co. haften da wunderschön am Öl bzw. an den Zahnflanken).
    Aber jeder wie er will :violin:

    Aufgrund der Fragestellung würde ich aus Sicherheitsgründen unbedingt ein Wechsel der Bremsflüssigkeit durch den Hondahändler empfehlen! An Bremsen soll man wirklich nur dann schrauben, wenn man auch genau weiss, was man machen muss und wo und wie. :naughty:


    Klar hat sie Ventile. Wie sonst soll die Flüssigkeit ins System kommen?


    Welche Sensoren meinst Du?


    Nun ja, bei uns bist Du da den Fahrausweis für längere Zeit los...und es wird auch richtig teuer!


    Ausserorts liegen max. 83km/h drin, mit GPS gemessen.

    He Friedhelm, sowas sagst DUUUUUU, der mir mit einer XR1000 hinterher "gerast" ist :D :violin:


    Spass beiseite: Wir sind total langsam unterwegs gewesen, jedenfalls im Vergleich zu Kollegen, mit welchen ich gerne mitfahre.


    (und Du hattest doch noch bemerkt, dass am Col du Mollenruz deutlich mehr drin gewesen wäre :eusa-drool: )



    Ob da nun 5, 10 oder wieviel auch immer am Rand noch unberührt ist, ist vollkommen egal! Ich behaupte, dass ich deutlich schneller als die Mehrheit hier im Forum durch die Kurven (enge!) unterwegs bin und trotzdem 1cm Rand am Pneu habe. Wie ist das möglich? Ganz einfach: Fahrstil. Mit Drücken kann ich auch als Schleicher bis zum äussersten Rand den Reifen abfahren, als Leger eher nicht und als leicht Hangoff-Fahrer eigentlich nie.


    Und dann kommt noch die Physik bzw. die Reifengeometrie...aber lassen wir das.