Beiträge von lederkombi

    Es tatsächlich so, dass eine Honda bzw. diese "alten" luftgekühlten Motoren von Honda qualitativ in einer komplett anderen Liga als z.B. jene von BMW spielen. Ein Hondamotor läuft und läuft und läuft und....


    Bei BMW bin ich immer vor dem Service besorgt ob das Radlager noch i.o. ist, ob sonst noch alles so tut wie es soll und sowieso, man braucht bald für das gesamte Motorrad Spezialwerkzeuge.

    Hallo Hartmut


    Da suche ich auch noch. Heute verdienen die Werkstätten offenbar nur noch mit kaputtreden, jedenfalls sind ehrliche und fähige Handwerker dringend gesucht!
    Ich bin inzwischen soweit, dass ich deswegen das Meiste selbst mache (aufgrund fehlenden Vertrauens) und sogar das Fahrzeug aufgrund der verfügbaren seriösen Werkstatt auswähle (anstatt nach optischen oder technischen Gesichtspunkten!).


    Viel Erfolg bei Deiner Suche.



    Findest Du alles auch bei Wikipedia :mrgreen:


    Abgesehen davon: "Die Technik der Miele-Kühlgeräte stammt unter anderem auch von Liebherr[6]. "


    Wie das bei Waschmaschinen ausschaut, keine Ahnung. Aber ich habe einen Miele-Imperial-Steamer und der macht eigentlich nur Probleme (ist dauernd defekt).


    Da wirst Du Pech haben. Waschmaschinen werden nur noch von ganz wenigen Produzenten montiert, nur die Hülle ist noch Miele, AEG, Zug, etc. das Innenleben ist aber Einheitsbrei.


    https://www.waschmaschine.de/hersteller


    Man muss dann ein wenig suchen, um den wahren Hersteller zu finden. Whirlpool ist u.a. einer der ganz Grossen! Viele kleinere sind zwar noch die Namen, gehören jedoch zu einem Konzern.


    Zug hielt nur 3 Jahre und dann war der Trommelmotor defekt. Das ist sicher ein Einzelfall, wobei uns vorher nach knapp 5 Jahren der Wasserschutz in der Maschine selbst abgeraucht ist, war auch eine Zug.
    Die LG habe ich nun seit 2.5 Jahren und sie ist täglich in Betrieb. Man kann seine bevorzugten Programme definieren und dann via Kurzwahl abrufen. Zudem kann man via App die Maschine neu programmieren, sofern man das will.
    Waschen: Wäsche rein, Waschmittel rein, Türe zu, Favoriten-Taste und los geht es. Der Motor ist ein Direktantrieb, da hört man absolut nichts (!) davon. Was man hört: Nach dem Start misst die Maschine erst das Einmessen der Wäsche, als deren Unwucht und Gewicht. Danach steuert sie den Motor an, 30Grad nach links, dann z.B. 45Grad nach rechts. Erst dachte ich sie sei defekt, aber es ist tatsächlich so, dass deren Motor nicht 360Grad läuft bzw. je nach Programm auch nur so komische Bewegungen bzw. Halbdrehungen macht. Minimalster Wasserverbrauch und extrem leise. Ich bin sehr zufrieden und das für nur 700 chf!

    Ich habe meine Zug durch eine Koreanische ersetzt. Zug = 2'500, LG = 700.


    Die LG funktioniert perfekt, kann mehr laden, ist einfacher, hat mehr Möglichkeiten und ist vermutlich auch robuster.