Anlass war meine Messung an meinen Motorrädern im Standgas:
BMW R1200GS Adventure 2017: 78dbA
BMW R1200RT 2009: 70dbA
Honda CB1100EX 2014: 74dbA
Wird das Gas rasch geöffnet (Beschleunigungsvorgang), so erreicht die GS sagenhafte 103dbA (!!!) und dies legal! Da verstehe ich die Streckensperrungen.
Daher habe ich via Kontaktformular diese Zeilen an BMW gesandt (und auf Facebook geteilt):
Sehr geehrte Damen und Herren
Seit vielen Jahren besitze und fahre ich BMW Motorräder (inkl. Oldtimer R50 / 1959). Auffallend ist, dass die neueren Modelle mit Klappenauspuff deutlich lauter als die älteren Modelle sind. Mir ist bewusst, dass insbesondere die jüngere Käuferschicht gerne einen "kernigen" Sound hat und daher im hart umkämpften Markt dem Rechnung getragen wird.
Allerdings bin ich offenbar nicht alleine mit meiner Suche nach einer deutlich leiseren Auspuffanlage für mein aktuelles Lieblingsmotorrad. Idealerweise ähnlich leise und dezent wie bei meiner R1200RT/2009. Auch als Originalzubehör mit einem entsprechenden Preis wäre ein solcher "Leise"-Auspuff durchaus erwünscht, jedenfalls habe ich im Forum "gs-forum.eu" unter dem Beitrag "Auspuff leiser machen" sehr viele Gleichgesinnte gefunden. Dies vermutlich auch vor dem Hintergrund der aktuell wieder angedrohten diversen Streckensperrungen infolge Lärmbelastung. Ein Worst-Case-Szenario wäre letztlich die Sperrung beliebter Alpenpässe, derzeit gibt es hierzu diverse politische Vorstösse und Diskussionen in der Schweiz. Wäre es nicht gerade für BMW, als verantwortungsbewusster und im Alpenraum ansässigen Herstellers eines hervorragenden Produktes angebracht, hier eine Vorreiterrolle zu übernehmen und damit Zeichen zu setzen?
Ich habe mit der GS Adventure nach vielen Jahren endlich mein Fahrzeug gefunden und möchte nicht, dass hier ein anderer Hersteller die Zeichen der Zeit vorher erkennt...
Freundliche Grüsse
Jakob xxx