Beiträge von Friedhelm

    Hallo zusammen,


    besten Dank für die zahlreichen Tipps.


    Momentan geht die Vermutung dahin, dass die falschen Beläge installiert wurden. Mein Sohn bewegt die CB überwiegend und er ist - im Gegensatz zu mir - materialschonend unterwegs. Dies beobachte ich insbesondere am Reifenverschleiss.


    Ich werde jetzt neue Scheiben installieren und Beläge verwenden, die auf die Scheiben abgestimmt sind, verbunden mit der Hoffnung, dass das Problem damit gelöst ist. In 40 Jahren Motorrad fahren ist mir so etwas noch nicht passiert. Na ja, irgendwann ist immer das erste Mal.


    lederkombi: Lieben Dank für deine Unterstützung, nicht nur in dieser Frage!!!


    Herzliche Grüße


    F.

    Hallo zusammen,


    ....ich verstehe es ja auch nicht. Die CB hat 43.000 km gelaufen. Das Vorderrad dreht frei, nichts schleift. Es wurden erst einmal Bremsbeläge gewechselt, die etwa zu 2/3 verschlissen sind.


    Die Brensscheiben zeigen vorne deutliche Verschleißspuren. Meine Messung ergab, dass sie die Mindeststärke erreicht haben.


    "Hinten" ist alles ok..


    @Thorsten: Vielen Dank für die UK-Adresse.


    LG


    F.

    Hallo zusammen,


    an meiner CB 1100 A sind die Bremsscheiben fällig. Sie haben die Mindestdicke erreicht. Da ich das Vorderrad wegen Reifenwechsels ausgebaut habe, kann ich auch gleich Bremsscheiben und Beläge erneuern.


    Hat jemand einen Tipp, wo man schnell und günstig neue Scheiben beziehen kann. Bei Polo und Louis bin ich nicht fündig geworden und auch die Google-Suche brachte keinen richtigen Erfolg.


    LG


    F.


    Hallo Jacob,


    ich denke, die Honda-Ingenieure haben mit der Konzeption des Motors der CB "ganze Arbeit" geleistet. Erinnere Dich an Alpenglühen im letzten Jahr auf dem Gavia. Thorsten´s CB ist dort in langsamer Fahrt auf die Passhöhe, bepackt bis zur Schmerzgrenze. Welches Moped fing an zu kochen, ....meine schei...XR! Honda hat´s eben drauf.


    Also: Nicht zweifeln und messen, sondern einfach fahren. Der Motor ist bei ein bisschen Wartung unverwüstlich.


    So, jetzt ist Fussball dran. Das erste Endspiel der WM: Deutschland-Schweden


    Tschüß
    F.

    @ Jacob: Die CB wird nicht zu heiß - zumindest nicht so, dass sie Schaden nehmen könnte.


    An meiner CB und auch an der AWO genieße ich, puristisch unterwegs zu sein und ohne Schnickschnak auszukommen.


    Schau Dir die CB von Thorsten an. Über 160.000 km durch Eis und Schnee, Hitze und Kälte hat sie absolviert und das Teil ist kerngesund.


    Aber wenn es Euch Spass, baut an, was anzubauen geht.


    Als Rheinländer ist man tolerant und sagt: "Jeder Jeck ist anders"


    LG


    F.

    Hallo Hallore,


    ne, die Sache ist noch nicht geklärt. Es gibt immer noch zwei Buchungen für Doppelzimmer auf meinen Namen. Ich warte noch eine Woche und dann werde ich ein Doppelzimmer stornieren.


    Momentan ist in dem Hotel eh Ausnahmezustand. Jetzt am Wochenende findet dort das alljährliche Motorrad-Oldtimmertreffen statt. Zugelassen sind nur Motorräder mit Baujahr vor 1939. Teilweise werden dort echte Raritäten aufgeboten, Motorräder, die es höchstens noch 5-6 mal gibt.


    Ich habe mir dieses Spektakel schon mehrfach angeschaut. Es ist immer wieder schön.


    https://www.youtube.com/watch?v=ieFRXsjPpzc


    LG


    F.

    Hallo zusammen,


    ich war heute in der schönen Eifel unterwegs, um unser Forumstreffen vorzubereiten. Bei dieser Gelegenheit bin ich auch an unserem Hotel in Insul vorbeigefahren und habe mit dem Wirt geredet.


    Er sagte mir, dass es insgesamt 16 Buchungen gäbe. Dies deckt sich nicht mit den Angaben in der doodle-Umfrage. Zudem taucht mein Name (Wening) in den Buchungen zweimal auf. Definitiv habe ich für meine Frau und mich nur ein DZ gebucht.


    Bitte prüft Eure Buchungen, ob ihr versehentlich unter meinem Namen gebucht habt und meldet Euch - gerne auch per PN an mich. Wäre ja blöd, wenn ich in Kürze eine Buchung stornieren würde und einer von Euch hätte kein Zimmmer.


    Ansonsten freue ich mich auf unser Treffen. Tolle Strecken und schöne Landschaften warten auf uns- Hoffentlich spielt das Wetter mit.


    Schönen Sonntag!


    F.

    ....schöne Fotos, lieber Alprider.


    Es ist schon beneidenswert, welch schöne Strecken Ihr Schweitzer im Rahmen einer Tagestour fahren könnt.


    Davon kann ich hier im Rheinland nur träumen.....


    LG


    F.

    Hallo zusammen,


    zunächst allen neuen Mitgliedern hier im Forum ein herzliches Willkommen und Allzeit gute Fahrt.


    Wie Ihr diesem Thread entnehmen könnt, findet Ende August ein Forumstreffen in der schönen Eifel statt, für welches ich hiermit nochmals ausdrücklich Werbung macht.


    Also nutzt die Gelegenheit, Euch mit vielen Gleichgesinnten über unser schönes Hobby persönlich auszutauschen und meldet Euch an.


    Bitte benutzt auf jeden Fall den Doodle-Link, so haben wir einen schönen Überblick über die Gesamtzahl der Teilnehmer und können entsprechend planen.


    Herzliche Grüße


    F.


    Hallo zusammen,


    auch mir gefällt die Oberste gut. Mit Abstand am allerschönsten finde ich jedoch das Exemplar von Hallore. Bei soviel Liebe und Geschmack im Detail kommen die Anderen m.E. nicht mit.


    Dies sage ich im übrigen als bekennender "Originalfahrer", der bisher an seine CB zusätzlich nur einen Fehling Gepäckträger montiert hat. :dance:


    Ein frohes Osterfest wünsch ich Euch allen und fahrt vorsichtig!!!


    F.