Beiträge von alprider

    hmmm wenn du denkst die paar Tropfen welche sich da sammeln könnten dir das Schutzblech durchrosten lassen in den nächsten 30 Jahren.....machst eben nen Streifen Klebeband drüber oder gehst zum nächsten Handwerker und fragst um einen halben Finger voll Silikonpaste...

    kleine Unpassgenauigkeit der Teile ...solange es an den anderen realen Punkten - Berührungspunkten dämpft bzw. berührt damits nicht kratzt , das ganze nicht wackelt , gar bald abfällt.............habe ich gewiss keine Sorgen... :) ... ich muss jetzt gerade mal selbst bei mir schauen wie gross dieses Spaltmass ist... ;)


    es wird Zeit, dass wieder Fahrwetter herrscht.....somit wär keine Zeit mehr stundenlang um die Karre herum zu liegen

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    lass es uns dann wissen ob irgend ein Eingriff was gebracht aufs fahrHandling im positiven wie im negativen Sinn...oder ausser Spesen nix gewesen...

    du änderst ( kürzst) den Radstand und das kann das Einlenkverhalten beeinflussen .... i.d.r. wirds lebendiger...wobei den Lenkkopfwinkel haben wir auch noch....die Gewichtsverteilung ( vorne/ hinten) spielt sicher auch hinein.....


    aber ich bin nicht Konstrukteur/ Physiker um das entspr. abzuschätzen in welche Richtung das Verhalten gesamthaft geht...


    deswegen an der Rahmengeometrie herum basteln käme mir niemals in den Sinn


    unter dem Strich kann ich dein Problem nicht wirklich nachvollziehen....ich muss mit diesen Kräften genau so zurecht kommen bzw. langsame Manöver genau so ausbalancieren.....und komme weit schlechter hinunter wie du, ich kann mir mind sowenig schräge erlauben um die Kiste allenfalls noch auffangen zu können.....



    ich weiss nur, bei der RS kanns sehr auf den Reifen ankommen was das Fahrverhalten betrifft......Luftdruck i.O ?


    Die EX fährt von alleine um die Bögen man muss nur schon daran denken und das Teil geht automatisch genau so um die Kurve..... 8o



    n.b.

    die RS war ich vor Jahren kurz paar min. Probe gefahren....

    ich bin seit anbeginn sprich über 30 Jahre choppergeschädigt (verwöhnt) und habe eindeutig meine "Auflagen" wie ich den Boden erreichen können will / muss......ich bin max 173


    auf unserer CB1100 fühle ich mich wohl....


    in meinen ersten 4-5 Jahren fuhr ich allerdings zusätzlich eine Transalp sowie eine Pan European 1100 , würde ich heute nicht mehr machen...ich kam nur mit den Zehen gerade so runter....die Transalp täuschte grausam bei einem flotten Stop sobald sie wieder aus den Federn kam ..ops....und die Pan hatte 320kg die gehalten werden wollten beim anhalten ect...z.b. wehe dem es hatte ne kleine Bodenrille ein Steinchen


    die VTX1300 die ich länger hatte , hatte 68cm bei einem sehr verjüngendem Sattel und jetzt die Vultus seit 10 Jahren gar 65cm....