hm könnte man z.b. so Speichen auch mit Klarlack vorbehandeln ?
ich denke da jetzt z.b. an meine noch Ladenneue
Beiträge von alprider
-
-
Sowas kenne von der Kette , wenn sie nicht mehr so ganz "frisch" ist oder zu straff...oder beides zugleich....im blödesten fall , wenn die Flucht nicht stimmt
Und sonst....alle 1000km etwas Kettenpflege ist nichts verkehrtes....nach Regenfahrten sowieso
Reifen können durchaus auch Geräusche erzeugen in meinem Fall , wenn sie nicht gleichmässig abgenutzt waren bei entsprechenden Schräglagen
-
das Teil soll doch eine alte Maschine wiederspiegeln... sollte es nicht gerade um ein Modell handeln welches die letzten 30 jahre in der Vitrine gestanden hat....
Leute : DAS muss etwas "blättrig" aussehen....
...
.....
(ich bin ja schon wech..)
-
ein Goldstück im wahrsten Sinne des Wortes... ....
-
nachdem ich letzthin die Krümmer einer letztjährigen EX gesehen habe, habe ich mir fest vorgenommen nach jeder Ausfahrt die Kiste etwas zu wienern........
"Vulcanet" ist da ein ganz listiges Produkt
-
nun ja es kommt bestimmt auch drauf an wie oft/lange man jeweils diese Zusatzleistung abruft....aber gesamthaft gesehen, eben ja....oder der mögliche zweitbesitzer hat dann das Nachsehen....
-
warum nicht von Anfang an ne 1200 VFR .....bis zu 170 Galopper einfach mal so (bin beide Versionen mal probe gefahren mit und ohne DCT..das schiebt innerorts selbst im 5ten völlig unmerklich gaaanz hübsch an dank der brachialen Gesamtleistung uiuiuiui..
...
)
hmmmm....chip-tunig etc.... sind alle teile für diese Mehrbelastung gebaut ?
Von aussen mögen die Motoren alle gleich sein aber die stärkere (teurere) Version ab Werk hat so manchesmal edlere teile drinn..........
http://motorblock.at/stalzamt-…sbringer-oder-motorentod/----------------------------------------------------------
da ich nicht auf der Renne verkehre sind mir solche Massnahmen total schnuppe und , wenn ich noch schaltfauler fahren will muss eben noch ein grösserer Mocken her (Drehmoment).......
aber ein Goldschwingenmocken ist in dieser hinsicht kombiniert mit der laufkultur/Leistungsentfaltung fast nicht zu topen ...rein theoretisch kann ich im 5ten im Schiebebetrieb in der Ebene bis auf 25km/h hinunter....mit der 15er ging das bis 30km/hvielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr endlich den 6 Töpfer von BMW probefahren zu gehen....
tunig: klar , jeder wie wer will und Freude hat
-
Kleidung in etwa so?
https://www.youtube.com/watch?v=MppaIM4kBqA
Helme gibts auch irgendwo mit Stehohren dran
der fahrende Liegestuhl
-
lederkombi
eine Integra hat dich abgetrocknet am Susten ? unterm plastik der Integra steckt schliesslich 1:1 die NC reihe und diese mit Doppelkupplung ergo ; musst etwas acht geben , dass am Ball bleibst , es sei hast def. etwas stärkeres unterm Ar... und kannst fahren...nur Sattel und Plastikaufbau sind rollerähnlich und ordentlich schräglagenfreiheit ist ja auch vorhanden, nicht wie bei meiner Vultus und da ist ja auch das gleiche drunter ok der Rahmen dürfte etwas anderst sein bzw mein Radstand ist wesentlich grösser als der der NCs.........
röma:
nein , keine Bosshoss ..ich will noch Töffähnlich in unseren Hügel/ engen Kurven fahren gehen...und nach guten 100km 17l Tanken ...ohne mich....und mit einer Tankfüllung kommst ja nicht wirklich viel weiter
beim Frauentyp liegst 100% falsch : eher klein ,zierlich , schwarz haarigtja euer treffen im August...da komme ich am Samstag morgen aus der Nachtschicht...also im Schlaf fahren kann ich noch nicht...
-
röma:
ich mache seit anbeginn meiner Töffkarriere ca 13-15000km jährlich (routine ist ein grosser Sicherheitsfaktor bei uns)
leicht Ausgefallenes ist meine Stärke sei es nur die Farbe....z.b. die CBF war so ein völlig unauffälliges stink normales (allrounder)- Ding aber in schön auffälligem orange sah man die hier eher selten....
https://onedrive.live.com/?cid…AD0BA4E55E%214940&o=OneUp
eine yämi SR400 würde mir optisch auch sehr gefallen aber aber seit ich seinerzeit mal nen Trans AM 6.6l (Bandit) fuhr gibts bei mir nach möglichkeit Drehhhmoment...PS sind mir gerade zu schnuppelederkombi:
wir haben den gleichen Mech ?....hmmm demnach kommst ca ausm Fricktal , oder hast nur den Hobel von ihm ? (wobei dein nick habe ich glaub auch schon in anderen foren gelesen ist möglich dass, dir dabei mein Postauto schon über den Weg gekommen ist ?)
Hallore:
nix da Chrom, die Schwinge habe ich einzig wegen der Farbe...da wird nix zu gekleistert zudem gibt gelb und chrom zuwenig Kontrast und andereseits bin ich unterzwischen soweit, dass ich nur noch real nützliche Dinge an nen hobel pappe, an der grünen 15er (jg 95) hatte ich 2-3 Chrömchen um gewisse Akzente zu setzen mehr aber auch nicht, Masse ist nicht immer Klasse
das Modell Heritage:
ist ja jetzt geklärt...obwohl Honda-CH keine mehr an lager hat ist sie noch immer auf der offiziellen Page....naja..
im net findet man gerade noch 2-3 Neufahrzeuge bei den einzelnen Händler . Ich glaub es wurden 50 Stück so umgebaut ?auch für 2016 hat Honda-CH scheinbar eine sonderedition auf lager...komplett ohne hinteres Schutzblech und anderem Lenker ..mehr weiss ich jetzt auf die schnelle nicht mehr, auf jeden fall weder Fisch noch Vogel (modern/nostalgie).....
ach ja wieviel CH-Treiber tummeln sich hier denn so rum odr ausm nahen Schwabenland ?