Beiträge von flaeminger

    Wenn Sie das nicht könnten wären sie unterdimensioniert. Weil - - das ABS System reduziert den Bremsdruck um ein Blockieren des Rades zu verhindern weil beim Blockieren die Haftreibung verloren geht und mit einem rutschenden Rad der Bremsweg länger wird. Wie du richtig bemerkt hast , die Qualität des Reifens ist dann der nächste und entscheidende Fakt wann dieser Punkt kurz vorm blockieren des Rades erreicht wird. Die beste Bremse nützt nichts wenn der Reifen nicht in der Lage ist die Kraft zu übernehmen. Andere Faktoren wie Nässe, Fahrbahnbelag, Temperatur usw. sind natürlich auch dabei.
    Deshalb finde ich auch Vergleichstest beim Bremsen manchmal nicht wirklich reell weil
    dies mit gleicher Bereifung bei unterschiedlichen Fahrzeugen erfolgen müsste. Viele Grüße aus dem Fläming Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Es sind sicher nicht die Redakteure das eigentliche Problem dabei, sondern die, die sich Einkaufen und eigene Interessen verfolgen. Schließlich ist jede Redaktion auch abhängig vom wirtschaftlichen Umfeld.


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    So ist es , für die allerwenigsten dürfte ein ausschalten des Begrenzers wichtig sein - für mich jedenfalls nicht und beim letzten Forums Treffen war das, wie mir bekannt, auch nirgends ein Thema. Wer unbedingt mehr Speed braucht kann sich ja bei einem anderen Modell seinen Wunsch erfüllen,[oder auch bei der CB mit individuellem Umbau] der Markt gibt da ja schließlich genug her. Da können sich dann selbstverliebte Typen die obendrein noch denken die alleinige Deutungshoheit zu besitzen schön austoben. Gruß aus dem Fläming Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Ja der Flaeming hat mich auch zurück und ich kann mich dem Lob nur anschließen. Es war ein wirklich schönes Treffen mit netten Leuten und nochmals vielen Dank dafür. Viele Grüße und auf ein Wiedersehen - - Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Ist schon realistisch mit der Reduktion um ca 30% bei einer Geschwindigkeits- reduzierung von 130 auf 100 km/h. Da sich der Luftwiderstand quadratisch verhält- bei einer Verdoppelung der Geschwindigkeit vervierfacht sich der Luftwiderstand. Hab das jetzt mal wieder schön ausprobieren können auf meiner Schweden Tour mit unserem Womo. da geht das nämlich besonders gut, lange Strecken bei gleichmäßiger Geschwindigkeit. Wenn ich da bei ca. 90 km/h so bei 10l lag, ging es bei den erlaubten 110 km schon rauf auf ca 12,5 l.
    Viele Grüße aus dem Fläming Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    lt. Wettercom bestes Moppetfahrwetter....


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

    Habe schon gedacht,, bei dem Thema bist du diesmal nicht dabei, siehe oben, ist aber auch nicht schlimm wenn Themen wieder auf die Tagesordnung kommen, schließlich kann man sich ja auch nicht durch alle Thread's durcharbeiten. Gruß aus dem Fläming Frank!


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk