Servus
Sonntag schauts gut aus.
Gruß Robert
Servus
Sonntag schauts gut aus.
Gruß Robert
Servus
Der Tank muss nicht entleert werden. Trennkupplungen schließen sehr gut. In die Entlüftung ( Schlauch) hab ich einen
Stopfen (Schraube etc ).
Zur besseren Ventildeckeldemontage hab ich die Bremsleitungen und Kabel gelockert bzw nach oben verlegt.
Gruß Robert
Servus
Der Radstand wird min. verkürzt und der Nachlauf min verlängert.
Wenn es was bringt warum nicht.
Wie verhält sich die Maschine bei Hochgeschwindigkeit ?
Wie ist es um die Bodenfreiheit in engen welligen Kurven bestellt.?
Wenn der Bock in Kehren mit welligen Fahrbahnbelag dann aufsetzt ist das kontraproduktiv.
Gruß Robert
Servus
mach mal bitte ein Foto wie das
aussieht
Gruß Robert
Servus
die Honda Originalleitungen
sind für viele Jahre entwickelt
worden. Wenn die nicht spröde
oder rissig sind bleiben die bei
mir länger in Betrieb.
da ich keine Rennen fahre und
einen harten Bremspunkt brauche ist die Hondaleitung
für mich ausreichend.
Gruß Robert
servus
Schau mal nach Deinem Modell
Gruß Robert
Alles anzeigenHallo
Meine war auch schon nach 6 Jahren am ende, habe die,
Yuasa YTZ10S Hochleistung Wartungsfreie Batterie, 12V, 150mm x 87mm x 93mm
bei Amazon gekauft, kostet jetzt 76.- Passt und funktioniert super.
Hat im Test gut abgeschnitten.
Servus
Ist bei unseren Hondas nicht eine YTZ 14 S verbaut ( 11-12 AH ) ??
Gruß Robert
Servus
Geht auch günstiger. Hersteller BIG , angeblich Made in Germany
Gruß Robert
Alles anzeigenHabe diese Batterie vor 4 Jahren als Ersatz verbaut, als die Erstausrüsterbatterie nach nur 6 Jahren viel zu früh ihren Geist aufgab:
https://www.amazon.de/Batterie…tteriepfand/dp/B00536ERC8
Sie funktioniert seither selbst ohne Nachladen nach Standzeiten einwandfrei und lässt die CB problemlos starten. Anschlüsse passten ohne Probleme. Der Batterieaus- und Einbau nebst dem Verkabeln ist fummelig. Es gibt Motorräder, die es einem dahingehend einfacher machen, die Enfield beispielsweise. Aber auch schwerer, die W.
Bei 2 von 3 meiner Motorräder führe ich das zu frühe Ableben der ersten Batterie auf unachtsam selbstverursachte Tiefenentladung zurück. 1 reichte bereits, um sie dann zwar noch einstweilen nach dem Aufladen funktionsfähig zu halten, bis sie aber letztlich frühzeitig doch aufgaben. Tiefenentladung killt m.E. eine Batterie im Zeitraffer durch nachhaltige Schädigung. In der Kawasaki hielt die erste Batterie immerhin 12 Jahre. Sie wurde nie extern nachgeladen oder unachtsam tiefenentladen. So kann's auch laufen.
Servus
Die JMT habe ich auch als Ersatzbatterie letztes Jahr eingebaut.
Funktioniert einwandfrei
Gruß Robert
Servus
Ab Seite 101
Gruß Robert