Alles anzeigenKlasse!!!!!!!
Gratuliere zu diesem Post!
Servus
Die brachiale Lärm und Leistungsentfaltung der E-Roller zaubert Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht.
Gruß Robert
Alles anzeigenKlasse!!!!!!!
Gratuliere zu diesem Post!
Servus
Die brachiale Lärm und Leistungsentfaltung der E-Roller zaubert Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht.
Gruß Robert
Servus
Jetzt haben die Tiroler Ihre Fahrverbote seit Heute und jetzt paßts auch wieder nicht.
Einfach übers deutsche Eck nach Salzburg und Stau produzieren ist nicht.
Jetzt ist halt mal Blockabfertigung an der deutschen Grenze für Lkw.
Der Grund Corona ist allemal driftiger wie Urlaubszeit,Lärm oder Skifahren.
Und immer schön auf der Autobahn bleiben .
Ja die Tiroler sind lustig usw
IRONIE AUS
Gruß Robert
Servus
Die zwei Vergleichsfotos sind super gelungen.
Mir gefallen die von 69 eindeutig besser
Gruß Robert
Servus
Die Stahlbus Entlüfter sind wirklich eine super Sache. Geht total easy und ohne Hilfe.
Die Gewinde im Bremssattel bleiben geschont und Dicht.
Gruß Robert
Servus
Wenn das Motorrad Im Trockenen steht und meistens bei schönen Wetter gefahren wird seh ich das mit dem Wechsel
alle 2 Jahre https://www.amazon.de/Bremsfl%…gid=pla-699274711899Jahre entspannter. Wenn ich sichergehen will gibts das zur Kontrolle
Gruß Robert
Servus
Mit meiner 75/5 darf ich auch nicht mehr nach Tirol. Da steht 77N im Fahrzeugschein. Es werden irgendwelche Phantasiewerte
dazu addiert .Somit komme ich auf über 95DB Standgeräusch. Schade aber Tirol ist eh überlaufen.
Letztes Jahr haben wir am Ring in München an einer Samstagsspazierfahrt gegen Fahrverbote teilgenommen.
Das können wir jedes Wochenende durchziehen .Kein Problem
Wegen ein paar schwarzen Schafen(Brüllaffen) die ganze motorradfahrende Gemeinde zu bestrafen find ich schon dreist.
Das schöne an einer Demokratie ist das Demonstrationsrecht und von dem sollten wir regen Gebrauch machen.
Ich fahr wieder mit, War irgendwie ein schönes Erlebnis und man lernt neue Leute kennen .
Gruß
Robert
Alles anzeigenDie Satteltaschen als auch Stein des Anstoßes sind sogenannte Vintage Taschen von Louis für recht schmale Taler. Über dem Soziussitz sind sie geklettet verbunden einfach nur drübergelegt und an den Hinterradquerverstrebungen mit ihren dafür vorgesehen Bändern an deren Rückseite gegen Flattern vertäut. In den 3 Jahren, seit sie das Motorrad zieren, sind sie ein wenig sonnenausgebleicht. Es gibt gewiss hübschere als sie und sie ließen sich ob ihrer Klettverbindung höher, wie vorgeschlagen, anbringen. Da ich keine Satteltaschenabstandshalter angebracht habe, habe ich sie so montiert, dass besagte Querverstrebungen ihre Aufgabe übernehmen. Ich mag den hängenden Used Look dieser Teile, zumal sie wegen ihres dehnbaren Stoffs eine ganze Menge Teile aufnehmen können, was unterwegs beim Einkaufen z.B. für mich eine Rolle spielt. Sind sie hinüber, kann dauern, weil sie recht robust sind, werde ich andere oder die gleichen nochmal befestigen. In ungefülltem Zustand sollen sie nicht ausladend sein. Diese Forderung erfüllen sie. In meinen Augen passen sie zu so einem Retro Oldie. Jedermann recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann. Ich versuch's gar nicht erst. In diesem Sinne fahrt Eure Motorräder, I ride mine.
Servus
Genau so ist es
Jeder sollte sein Bike und Sich so gestalten wie er es gerne möchte.
Es sollte sich keiner rechtfertigen müssen ,wie Hipp oder Used seine Satteltaschen zu sein haben.
tolerante Gesellschaft .
Ich z.B. steh auf ranziges Leder. Meine Lederlatzhose ist inzwischen 40 Jahre alt und sehr oft von mir genäht und gefettet
worden. Fühl ich mich sauwohl damit und das ist für mich das Wichtigste.
Natürlich hab ich auch eine Textilhose mit Protektoren zu der ich aber mehr eine unleidenschaftliche Beziehung habe ?
Weiterhin viel entspannten Spaß
Robert
Servus
Apropos Packtaschen.Die waren wirklich angeranzt und direkt vom Pferd runter.
Vintage halt. Hab ich damals für 30 Euronen aus der Bucht ersteigert
allzeit gute Laune
Robert
Servus
Nach einer langen Tour mit Windschild und Heizgriffen fehlt mir Abends nur noch eines:
WARMDUSCHEN
Gruß Robert
Alles anzeigenDie Punkte stehen vermutlich für die Abneigung gegenüber einem Windschild. Ich finde es sehr cool, gerade in der kalten Jahreszeit. Sonst auch und weiß seine Vorteile mehr als zu schätzen. Mag sie außerdem leiden.
Vielleicht liege ich mit meiner Vermutung falsch. Man wird lesen oder auch nicht. Ich kann dieses endlose und massiv zugenommen habende Rumgepunkte nicht mehr sehen. Alles wird nur angedeutet, der Imaganitionskraft überlassen, ohne auch im Entferntesten nur benannt zu werden. Tolle 'neue' schriftliche Kommunikation im sich Mitteilen, ohne sich mitzuteilen. Es gibt Posts und sonstig anderswo Geschriebenes im verfänglichen Netz, da zieren wesentlich mehr Punkte als Wörter die Zeilen. Warum wird so geschrieben, weil man sich nicht traut, alles so offensichtlich ist, einem die Wörter fehlen oder es schnell geschrieben sein soll? Wer's mag. I don't like it.
Servus
Ich mag mein Puig-Ranger Windschild,und neuerdings meine Coolride -Heizpatronen..
Gruß Robert