Servus
Stimmt. Japaner können Kardan.Meine 1100 Virago war super mit Kardan unterwegs.
Hydros wären auch auf meinem Wunschzettel.
Gruß Robert
Servus
Stimmt. Japaner können Kardan.Meine 1100 Virago war super mit Kardan unterwegs.
Hydros wären auch auf meinem Wunschzettel.
Gruß Robert
Servus
Gute Qualität wiegt halt ein bischen mehr. Nach 4000 Kilometern(CB 1100ex) immer noch begeistert.
Übrigens ist der Kardan auch nicht unbedingt eine Alternative. So robust und wartungsarm
ist der auch nicht.Habe nach 30000 Kilometern schon mal das große Kugellager im HAG gewechselt.
Da war die Härteschicht runter.Des kostet erheblich mehr als ein Kettensatz.Manche Hersteller
haben auch Probleme mit der Dichtigkeit des Antriebstrangs.(Welche sag ich nicht).
Bei der Kette hab ich immer Sichtkontakt und seh was Wartungstechnisch fehlt.
Übrigens find ich glänzendes Metall schon immer schön anzuschauen.Des muß auch was wiegen.
Gruß Robert
Servus
Seit ich mit Ohrstöpsel fahre sind meine alten Helme wieder wie neu.
Gruß Robert
Servus
Sind alle Kabel und Züge im Bereich des Lenkopfes freigängig.
Bei mir waren die auch ein bischen starr. Silikonöl und liebevolle
Massage der Gummiteile bewirkten einiges. Der Lenker läßt
sich geschmeidig und ohne Widerstand bewegen.
Gruß Robert
Servus
Vielleicht lag es an der Straße.Wenn Spurrinnen vorhanden sind zieht schon mal
in verschiedene Richtungen.
Kettenspanner gleich ??
Gruß Robert
Servus
Danke Sehr Hilfreich
Gruß Robert
Servus
Seitdemin ich die Prüforginisation gewechselt habe ist alles viel entspannter.
Bevor ich mich aufreg is ma wurscht
Gruß Robert
Werkstatthandbuch 2014 steht 21 Nm
Gruß Robert