Nachdem die Lastwechselreaktionen etwas spürbar wurden, habe ich mich mit dem Thema des Kettenspannens beschäftigen müssen.
Da mir die Massstab-Methode um die 2.5-3.5cm Duchhang zu bestimmen etwas zu mühsam sind, suchte ich eine einfachere Lösung und habe mir bei louis.de den Chain-Monkey geholt. An sich ein geniales kleines Hilfswerkzeug, allerdings war deren Anleitung leicht unklar (wie genau muss ich da welchen Wert ablesen?) und erst zwei Videos auf Youtube brachten dann die entsprechende Klarheit.
Meine bescheidene Anleitung:
-------------------------
Annahme: Kette hat 15mm Laschenhöhe
Hond empfiehlt 2 .5-3.5mm Spiel
1. Höhe der Kettenlasche bestimmen.
2. Dieser Wert bestimmt die Spalte der Tabelle (10-13mm oder 14-17mm)
3. Aus Beispiel ergibt sich mit Tabelle "grau" (2. Zeile): Einstellung Nr. 1
-------------------------
Soweit, so gut.
Ich habe bei meiner Suche dann noch dieses Video einer Ducati Diavel gefunden und ehrlich, ich weiss wieso ich keine moderne Ducati will. So etwas krasses, nur um die Kette zu spannen, habe ich noch nicht erlebt!
Seht selbst: https://www.youtube.com/watch?v=4WOgLvNUJD0