Hallo zusammen.
Die Themen sind bei der SC65 und SC78 nicht neu, aber hier mal meine Kenntnisse und Abstellmassnahmen nach ein paar Schlechtwetter Schrauberstunden in meiner Werkstatt.
Thema "Ventiltickern":
Meine SC78 Bj2017 mit 32Tkm auf der Uhr bei Kauf hatte dieses ominöse Ventiltickern auch (nie weggegangen).
Ventile wurden vom Vorbesitzer beim HH 24Tkm-Service kontrolliert, alles ok (das ist wichtig, weil der Ventildeckel hier unten war!).
Nun in der Werkstatt genauer kontrolliert und Geräusch kommt von der rechten Zylinderkopf-Seite.
Das Geräusch hört sich zwar wie Ventiltickern an, aber ich kenn das Geräusch auch von einer leicht undichten Abgasverbindung.
Also meinen Dampfer her (endlich zahlt sich dieses Laster aus 😅), angestartet, tiefen Zug genommen und schön kontinuierlich Richtung Krümmerdichtung geblasen: Nix.
Noch einen Zug genommen und bei den Zündkerzen reingepustet: Siehe da, genau bei der Dichtebene auf der Höhe der vertikalen Bohrungen sieht man einen entweichenden Gasstrahl.
Dann den Abstand der Ventildeckeldichtung bei diesen Stellen (4x) gemessen mit Blattfühlerlehre: Links 0,4mm, rechts aussen 0,9mm!
Da die Ventildeckelschrauben einen Schaft als Abstandshalter haben, macht fester anziehen keinen Sinn.
Also eine Beilagscheibe unter den Kopf der Schraube gelegt (0,5mm Scheibe), mit Drehmoment angezogen, angestartet: Kein Tickern mehr! Auch auf der heutigen Runde (90km) nichts mehr zu hören. 👍