Beiträge von Cheesyrider

    Stufe 1:

    Entfettender Industriereiniger (Motorblock säubern) mit lauwarmen Wasser verdünnt per Pumpspraykanne auftragen und schichtweise säubern. Die Kanne, Gummihandschuhe und Sichtschutz gibt es im Baumarkt und der nächste Lackierbetrieb des Vertrauens weiss ALLES darüber. Einen halber Liter der Suppe gibt es im Youghurtglas gegen einen 10er in die Kaffeekasse.


    Stufe 2:

    Sandstrahlen oder per Trockeneisreinigung


    Stufe 3:

    austauschen


    Dann fetten, was gefettet werden soll&muss.

    Um die Antwort von@Friese zu verdeutlichen: nein, man muss nichts entfernen ausser die Kappen.


    Mein Freundlicher hat die Kerzen in 7 Minuten gewechselt. Also 15-20 Minuten als Nicht-Profi sind erlaubt :thumbup:

    Blauer Drache

    Ja klar ist da die Rechtsabteilung für diesen schönen Text verantwortlich. Sonst steigt noch in Californien jemand aus der Sauna direkt aufs Moped, dreht die Wärme voll auf und verletzt den Nagel vom kleinen Finger. Das kann Millionen bringen WEIL: steht ja nirgends, man solle das NICHT tun!!

    Dank dieser Praxis bekommt man zunehmend zu jedem Produkt ein kleines Heftchen was man bitteschön zu unterlassen hat ... der eigenen Sicherheit zuliebe.


    Wie gesagt: ich fahre diese Handschuhe auch um die 20 Grad spazieren. Manchmal ohne Batterien aber meistens einfach nicht eingeschaltet. DANN sind sie ja auch nicht "beheizt" resp. "heated" wie im Sicherheitstext erwähnt.


    Über 25 Grad werden sie allerdings langsam echt zu warm.

    Ich hatte den Eindruck, der gute Mann meinte es Ernst mit: CB und VFR müssen raus und keine Lust auf irgend welche Winterlagerung, Probefahrten oder sonst was.


    Da hat halt jemand eine schöne Maschine für wenig Geld ergattert und hoffentlich meldet er/sie sich im Forum.


    Aber stimmt: kalte Finger kaufen kein Motorrad!

    Blauer Drache

    Ohne Werbung machen zu wollen aber zZ findet man die mit 33% Rabatt bei einem Moped Zubehör Händler, der nach Englischem Pferdesport benannt ist.

    Die Handschuhe sind SO gut verarbeitet, die müssten eigentlich 500 oder mehr kosten wenn man die mit Standardware vergleicht. Ich fahre die auch bei wärmeren Temperaturen aber halt ohne Batterie (herausnehmbar). Dann ist der Gewichstsunterschied zur Halbsommerware im 25g Bereich. Ganz bisschen den Kabeln geschuldet. Der Rest ist schlicht: etwas mehr Leder aber umso mehr high tech Dämpfer und Schutzmaterialien die teuer sind aber wenig wiegen.
    Interessanterweise schwitzt man in diesen Handschuhen weniger. Bessere Materialien. Ganz einfach.
    Habe viel Erfahrung in der Textil- und Lederindustrie und kann jedem nur raten: ganz genau anschauen!
    Mit dem Rabatt sind sie es alle Wetter (wortwörtlich) wert. Ohne fängt es an grenzwertig zu werden.

    Hoffe, ich lehne mich nicht aus dem Fenster und der Hersteller hat sie NICHT wieder billiger und schlechter gemacht!!!