Beiträge von Cheesyrider

    Wenn Du kurzfristig eine gute Lösung haben möchtest: beheizte Handschuhe von IXS. Gibt auch andere Anbieter. Gibts jetzt zum Herbst im Ausverkauf oder in der Bucht günstig. Danach 2x überlegen, ob diese wurstige Heizgriffe wirklich Sinn machen.


    Bevor hier der nächste Shitstorm los geht: kann jeder machen, wie er will. Früher gab es auch nicht so viele Alternativen. Aber rein technisch umklammere ich mit einem Bruchteil meiner HandUNTERFLÄCHE durch mehr oder weniger isolierte Handschuhe einen Griff der von der OBERSEITE aus einen phantastischen Kühleffekt erfährt. Diesen Stab in der Handmitte - den man eh nicht so krampfhaft halten sollte - will ich die Hand wärmen.

    Wirklich??


    Nicht das blendendste Beispiel für moderne Ingenieurskunst wenn kleine aufladbare Batterien im Handschuh sogar ohne Kabel mit der Bordelektronik vernetzt werden können.

    RESPEKT für alle, die es auf sich nehmen, überhaupt noch eine Veranstaltung zu organisieren.


    Trotz Hilfsmittel, Planungshorizonte, Eventualitäten, Buchung, Absagen .... wie eine Kollegin in dem Gewerbe mal sagte: ein Mekka von wenn nicht jetzt dann wann nächstes mal und wenn dann warum nicht?


    Die Franzosen sagen das kürzer: venez nombreux ou bien foutez la paix!


    Sinngemäss: alle sollen mit allen Nebengeräuschen erscheinen oder lasst mich in Ruhe.

    weil nicht jeder OldSchool ist und es um Mopeds geht ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mir wurde das mal so erklärt (ohne Garantie): Wenn sich die Chromschicht noch nicht von der darunter liegenden Nickelschicht verabschiedet hat bekommt man das mit einiger Mühe, alte Lappen und Metarex/Neverdull oder ähnlich wieder hin.


    Sonst: damit leben oder tauschen. Es ist eine optische und keine funktionale Angelegenheit.

    Ventilspiel einstellen ist NIRGENDS eine billige Angelegenheit!


    Fairerweise muss man feststellen: für den Freundlichen ist es auch nicht immer ein Vergnügen.


    Aber auch Händler - ob Konkurrenten oder nicht - kommunizieren unter einander. Um es kurz zu machen: seitdem einige Maschinen bei 48tkm mit keiner nennenswerten Abweichung kontrolliert wurden und auch welche bei 72tkm in Ordnung waren ist im Bereich Honda und 4 Zylinder Motoren der Tatendrang diesbezüglich stark gesunken. Jedenfalls in dem Umfeld von dem ich höre.


    Da gibt es andere Arbeiten, welche man schneller, einfacher und profitabler "Sicherheitshalber" ausführen kann.

    Aus Erfahrung kann ich mich Tom1179 nur anschliessen.


    Bei 18tkm war am Antrieb nicht mal Ansatzweise was zu wechseln. Durchschnittsverbrauch selbst bei flotter Fahrweise nie über 5 Liter.


    Und eine Phase lang VOR dem Losfahren eine kleine Spraylinie auf die Kette appliziert. Lief alles soooo viel besser. Beim nächsten Service hat mir mein Freundlicher eine halbe Stunde extra verrechnet mit dem Hinweis: diese in Schichten eingehärtete Sauerei zu beseitigen hat über eine Stunde in Anspruch genommen. In Zukunft gefälligst (lange Standpauke mit Bedienungsanleitung und Ratschlägen) und überhaupt!!!