Beiträge von HondaStephan

    So, mein Schrauber sagte komm vorbei gucke ich mir an.

    Das war garnicht erst möglich da die Batterie komplett tot war, 12,7V ohne Verbraucher, wenn ich die Zündung angeschaltet hab 0V.

    Interessanter Weise konnte ich Samstag x mal starten ohne Einschschränkungen.

    Da hatte sie vermutlich im Betrieb schon Aussetzer bzw. interne Kurzschlüsse.

    Der Schrauber sagt die Probleme sind sehr wahrscheinlich dadurch entstanden.

    60€ für die neue mit zwei Jahren Garantie finde ich ok.

    Die ersten 50 km bin ich auch schon wieder problemlos gefahren, ich bin erleichtert.


    Vielen, Danke an die, die mir helfen wollten!

    Ich fahre noch ein bisschen 🙂


    Gruß Stephan


    Überprüft (abgeschraubt) und sieht aus wie neu.

    Alle erreichbaren Stecker hinter den Deckeln einmal abgezogen überprüft, auch hier alles im nahezu neu Zustand, frei von Korrosion Dreck oder Beschädigungen.

    Kenne Aussetzer durch einen defekten Pick-up Sensor bei Wärme, war aber bei einem Einzylinder.

    Wo befindet sich der Massekontakt des Motors in etwa?

    Bin momentan nicht in der Nähe meiner CB weil es mich traurig macht sie so zu sehen😔

    Gruß Stephan


    P.s.: In meinem Besitz hat das Moped noch keinen Regen gesehen und steht meist in der trockenen Garage.

    Hallo,

    meine 2014er CB1100ex ist die erste Honda die mich traurig macht.

    Wenn sie kalt ist läuft sie einwandfrei, je wärmer sie wird desto mehr Aussetzer hat sie.

    Meist so im Bereich 2-3000 Umdrehungen.

    Der Leerlauf ist ganz normal.

    Bisher habe ich die Batterie abgeklemmt und die Polbefestigung überprüft.

    Wenn man das Drosselklappenpotentiometer abklemmt bleibt der Fehler bestehen.

    Die MKL, Temperatur und HISS Anzeige gehen dann auch an.

    Es fallen alle Zylinder aus, so wie ich das verstehe hat sie ja zwei Zündspulen, eine für jeweils zwei Zylinder.

    Vielleicht hatte das ja schon einer hier, oder weiß woran es liegt.

    Traurige Grüße zum Saisonstart

    Stephan


    Hier ein Clip davon:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Kotflügel waren ja hier schonmal Thema.

    Ich habe den hinteren meiner Ex jetzt mit Owatrol Öl von innen/unten behandelt.

    Ich bin ja ziemlicher schon Wetter Fahrer und hab sie noch nicht mal ein Jahr.

    Daher kann ich nicht sagen wie viel Regen oder vielleicht sogar Salz sie gesehen hat.


    Den vorderen gehe ich dann beim nächsten Reifenwechsel an.