Normaler Weise, macht man dort einen Termin, was aber einen längeren Vorlauf beansprucht. Dann kannst Du darauf warten und Probesitzen. So war es zumindest früher, habe die Bank meiner Seven Fifty dort umändern lassen. Es ist ein sehr guter Handwerksbetrieb!!!
Beiträge von dorfnase
-
-
Hallo Maddin,
mir ging es mit der Sitzbank ähnlich wie Dir. Ich bin relativ günstig an eine K&H Sitzbank gekommen und sitze nun um einiges besser.
Die Linienführung meiner 2013er CB hat dadurch etwas gelitten, aber das ist es mir wert.
Gruss aus Köln
Dirk
-
Diese Frage hat sich mir auch aufgedrängt
Aber jeder so wie er mag
-
-
Hallo Jens,
ist echt eine blöde Sache, das nach einer planmässigen Wartung plötzlich solche Geräusche auftreten.
Ich an Deiner Stelle, würde die Sache nicht auf sich beruhen lassen und einfach so weiter fahren.
Meine CB machte beim Gebrauchtkauf mit weit unter 1o.ooo km auch Klickdrgeräusche. Der Honda Händler in Düsseldorf tat dies als normal ab. Da ich jedoch schon lange Honda Motorräder fahre (Mehrere GB500 und eine Seven Fifty) kam mir das seltsam vor. Der Honda Händler in Köln bestärkte mich in meiner Meinung, prüfte das Ventilspiel und da ds weiterhin "klickerte" wurde auf Garantie der Kopf abgenommen, wobei 2 leicht "krumme" Ventile zu Tage kamen. Seitdem "Tickert" nichts mehr.
Ich würde mir an Deiner Stelle eine Zweitmeinung einholen.
Viele Grüße aus Köln
Dirk
-
Diese Thema erscheint irgendwie nich in der Ansicht, der aktuellen Beiträge. Finde ich schade, da es ja den ein oder anderen Neuzugang gibt und auch einige Umbauten...
VG aus Köln
Dirk
-
Eine Tiefentladung hat meine Batterie auch schon erlebt, habe es versäumt die Batterie im Winter auszubauen und an den Erhaltungslader zu hängen. Was mich jedoch wundert, das die Batterie plötzlich den Dienst versagt und dann wieder ohne Schwächeanzeigen funktioniert. Das kannte ich bisher so nicht. Bei meinem MX-5 hat die Batterie immer mehr an Kapazität verloren, was auch bei regelmäßiger Ladung beim Starten deutlich zu merken war. Nach 19 Jahren musste ich mir dann im vergangenen Jahr eine neue Batterie kaufen. So lange hat bei mir noch nie eine Batterie gehalten.
VG aus Köln
von "Dorfnase".
-
Hey Tom,
da wir zu zweit unterwegs waren, konnten wir uns gegenseitig helfen. Alleine hätte das NICHT geklappt.
-
Hi, das Startproblem hat sich folgender Maßen dargestellt:
-Start am Morgen nach längerer Standzeit problemlos
-ca. 15 minütige Fahrt über die Autobahn zu Forumskollege/Freund Christian
-Start zur Tour, Kontrollleuchten leuchten, Anlasser dreht nicht, kein Gang eingelegt, kein Seitenständer ausgeklappt
-nach Anschieben den ganzen Tag keinerlei Probleme
Das Kuriose ist, das bei Christians CB in der Eifel das selbe Fehlverhalten einmalig auftrat.
Da unsere Motorräder gleich alt sind, und ich ein Kontaktproblem am Kupplungshebel und/oder Seitenständer am selben Tag an beiden Motorrädern für unwahrscheinlich halte, war mein Gedanke, das eventuell beide Batterien eine Macke haben und "zufällig" nach 7 Jahren den Dienst quittieren.
Falls das Problem nochmals auftritt, werde ich, mal gezielt den Fehler eingrenzen.
VG
Dirk
-