Gibt es was neues von Honda? Was sagen die zu dem Fall?
Wäre ja auch möglich, dass die Mühle nicht ganz kalt war beim messen und deshalb die Abweichung?
Gibt es was neues von Honda? Was sagen die zu dem Fall?
Wäre ja auch möglich, dass die Mühle nicht ganz kalt war beim messen und deshalb die Abweichung?
Zitat von DjangoAlles anzeigenVorn in 110/80-R18 gibt's den Z8 nur in normal und ohne Kennung. Den habe ich dann halt genommen.
In der Metzeler Liste gibt es eben einen ohne und einen mit (M) Markierung bei den 110/80er Vorderreifen. Da die den Hinteren mit (M) markiert haben, muss es ja einen Grund geben, weshalb da 2 verschiedene Vorderreifen im Angebot sind?
Zitat von DjangoAlles anzeigenMit dem T30 bin ich sehr zufrieden.
kann ich uneingeschränkt bestätigen. Allerdings hatte bei mir der 110/80er Vorderreifen gut hörbare Laufgeräusche. Möglicherweise hab ich da aber ein Montagsreifen erwischt, denn ein 120/70er hat diese Geräusche nicht.
Zitat von DjangoAlles anzeigenDer einzige Punkt ist, dass ich gerne einen 140er anstatt 160 auf der CB hätte. Deswegen überlege ich, dem Z8 mal eine Chance zu geben.
Ja Django, da musst Du als erster ran, weil ich hab noch 2 - 3 tausend Km mit den T30 Ich werde auf jeden Fall die Z8 drauf machen, außer Michelin gibt die 160/60 MRP 3 frei
Hall Zusammen ,
Zitat von StrikeAlles anzeigenDer Krümmer Robin, der Krümmer ........
Wie, das gelbbraune muss auch noch weg?
Zitat von StrikeAlles anzeigenDein neues Rücklicht sieht gut aus !!
Oh, welch Ehre, ein Lob vom Meister des CB Umbaus Das sind ja nur Kleinigkeiten im Vergleich zu Deiner extrem in´s Detail gehenden Schöpfung
Zitat von Tom CUXAlles anzeigenPS: du hast dich ja für LSL entschieden, hast du HI Q zurückgegeben?
Ne, die liegen schon lange bei mir rum. Habe diese schon letztes Jahr günstig geschossen, weil an einer der Versatzplatten ein Gewinde ruiniert ist. Das wollte ich eigentlich flicken, aber dann kam ja das Problem, dass die 30 mm eh nicht passten.
Eines Tages (letzte Woche) kam ich spontan auf die Idee zu Polo zu fahren (1 Std. Fahrt), mir die 23 mm Platten (43,95) zu kaufen und es noch mal zu probieren. Der Polo Shop hatte die Teile aber gar nicht da und ich bin dann aus Frust in den Louis Shop im gleichen Ort und die hatten das komplette LSL Sortiment da. Alles klar oder
Zum Abschluss noch meine Maßnahmen um mit den tiefergelegten Fußrasten optimal klar zu kommen:
Links Schaltung:
An sich ginge das mit der Schaltung ganz gut, aber etwas kann man hier ohne groß zu biegen noch raus holen! Wenn man die Welle des Schalthebels abschraubt und mit zwei 2mm Edelstahl Unterlegscheiben unterlegt, kann man 4mm gut machen.
Rechts Bremspedal:
Hier kommt man um´s kürzen der Schubstange nicht herum. Ich habe hierfür eine Schlichtfeile verwendet, da ich keine Dremel habe. Das Material ist weich und nach ein paar Min hatte ich gut 3 mm weg und hab es dabei erst mal belassen.
Nach dem Einbau der gekürzten Schubstange und dem zusätzlichen richten des Pedals (ca. 1 cm nach außen), ist es jetzt einwandfrei. Die Ergonomie stimmt wieder.
Pedalstellung im original Zustand / Schubstange bei maximal Stellung "unten"!
Pedalstellung mit gekürzter Schubstange
Ich bin jetzt erst mal durch mit den Anpassungen, jetzt folgt die Testphase
... Und noch speziell für den Herrn Tom CUX Die Mühle ist geputzt:
Hallo Zusammen ,
Die erste Testfahrt ist gemacht und ich kann bestätigen, dass die Fußrasten wasserfest sind
Nun aber ernsthaft:
Die Beinhaltung ist jetzt um einiges entspannter und ich werde die Dinger definitiv dran lassen.
Positiv ist, dass mir persönlich die Verbreiterung der Rasten nichts ausmacht, da ich meine Füße eher im äußeren Bereich der Rasten aufsetze. Der Umstand der Verbreiterung kann natürlich aber den ein oder anderen stören.
Kommen wir aber gleich zum wesentlichen: Mit der Schaltung kann ich so ganz gut leben, die Bremse geht so nicht!
Zitat von bewolterAlles anzeigenbin gespannt wie du das Problem mit dem Bremshebel löst.
Das Höhenproblem, kann man mit der Idee von Hartmut, die Christian erwähnt hat, beheben, dass ist die einfachste Methode, denke ich mal.
Sollte man die Schubstange (Teil 43530KV3701) vermurksen, bekommt man die für 30 EUR als Ersatz. Ideal wäre wenn man zusätzlich den Bremshebel um 1cm nach außen richten würde. Ob das durchführbar ist ohne den Chrom zu schrotten
Ausbauen muss man das Teil dazu aber auf jeden Fall!
Ein neues Bremspedal kostet 170 EUR, ein neuer Schalthebel 70 EUR. Im Falle wenn man an denen Murks baut Ideal wäre natürlich wenn man an einem original Pedal den Chrom entfernt, das Ding so nachrichtet wie gewünscht und dann eben neu verchromt.
Wieder mal lange Rede kurzer Sinn: Ich werde als ersten Schritt, die Schubstange kürzen
Also ich denke nicht, dass das Bullauge undicht ist. Wasch die Stelle doch mal mit etwas Waschbenzin ab, dann siehst Du bald ob sich da wieder Öl sammelt. Da der Einfüllstutzen drüber liegt, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach sehr wahrscheinlich ( ), dass das Öl von dort nach unten gelaufen ist. Auch diese Stelle mal entölen.
Noch der obligatorische Warnhinweis für Mitleser: Waschbenzin oder auch Feuerzeugbenzin genannt, ist brennbar, also nicht rauchen wenn ihr damit am Moped hantiert
Also ich würde mich da jetzt nicht verrückt machen, wobei ich für diesen Scheibenwischer meine Hand nicht ins Feuer legen würde, im Bezug auf ewige Dichtheit.
Zitat von highlanderAlles anzeigen...wie sind der Brems- und Schalthebel jetzt mit den tiefen Rasten zu betätigen?
Den Schalthebel kann man gut auf diese Höhe anpassen, aber der Bremshebel ist ein echtes Problem! Ich habe ihn bis zum Anschlag nach unten gestellt, dass reicht aber nicht, da muss man sich was praktikables einfallen lassen
Zitat von ChristianAlles anzeigensieht irgendwie defekt aus mit den angeknabberten Fussrasten, könnte meine langen Haxen aber gut entlasten, zumindest die Knie.
Die Rastenkörper gibt es natürlich auch in einem anderen Design, ich hab mal erst die billigsten genommen um nicht zu viel in den Sand zu setzen, falls das eine Fehlinvestition ist
Zitat von ChristianAlles anzeigenWieder ne gute Idee von dir.
Zu viel der Ehren, dass geisterte schön öfters mal im Forum herum
Es gibt bei diesem System auch einige Nachteile die man berücksichtigen muss!
Zitat von ChristianAlles anzeigenIch mach dir nen Vorschlag, tausche meine Serien CB 2013 gegen deine mit dem optimierten Sitz, Lenker, Fussrasten.
Du müsstest sie nur in einer ordentlichen Farbe (also schwarz) lackieren lassen und den Tacho auf 1000 km zurückstellen. Dann bekommst du noch meinen Stahlhelm dazu.
Ok ?
Ne ne Mein verbasteltes Moped behalte ich natürlich
Obwohl der Stahlhelm nun wirklich verlockend ist