Beiträge von itsme67

    Bin wieder auf Tour. Heute von der Felbertauern Straße und dem Passo di Predil.
    Wetter war durchwachsen...Spaß hat es trotzdem gemacht


    [album]989[/album] [album]988[/album]
    [album]987[/album] [album]986[/album]


    Stimmt Max, der ist wirklich lesenswert, nur der Aspekt mit dem nicht-ruckartigen Bremsen fehlt m.E.

    Ohne, daß ich nun etwas neues beitragen kann, möchte ich einen Punkt anführen, der m.E. so nicht haltbar ist, sondern u.U. sogar gefährlich ist (wegen längerer Bremswege)!



    Mal aus meiner aus meiner laienhaften Sicht:
    Die dynamische Radlastverlagerung sorgt u.a. dafür, daß auf dem Vorderrad mehr Gewicht lastet und damit die Aufstandsfläche sich erhöht. Die wiederum erhöht die maximal zu übertragende Bremskraft. Dieser grundsätzliche Zusammenhang gilt auch bei ABS.


    Im Fall einer zu hohen Bremskraft bei zu geringer Aufstandsfläche löst das ABS die Bremse kurz und baut dann wieder Druck auf. Damit verlängert sich im Vergleich zu einem konstant hohen /nicht ganz gleich hohen) Druck der Bremsweg.


    ABS ist schließlich kein BremsAssistenzSystem, sondern lediglich ein AntiBlockierSystem :eusa-whistle:


    -> auch bei ABS nicht ruckartig Druck aufbauen. Ist zwar nachvollziehbar, aber dennoch nicht gut



    Und hier noch ein Text von Bosch mit der zentralen Aussage:


    "Die erste Regel beim Bremsen mit ABS lautet: Bremsen Sie so, als hätten Sie kein ABS.
    Beginnen Sie die Bremsung möglichst mit der Fußbremse.
    Ziehen Sie den Bremshebel zügig aber nicht schlagartig. Erst wenn sich die Bremsbeläge voll angelegt haben sollten Sie den Bremsdruck schnell und stark erhöhen."
    Quelle


    Falls jemand das alles nun wirklich physikalisch ganz genau wissen möchte: bitte schön

    Ich fahre eine 2014er EX.


    Je nach Straßenqualität und Wetter kann das ABS am Vorderrad durchaus zweckmäßig sein. Mehr als zu einem kurzen Rutscher in Fahrtrichtung oder einem leichtem Quietschen ist es bis jetzt aber nicht gekommen.


    Wäre schade. Nach dem Totalausfall vor einiger Zeit nun eine Einschränkung der der Funktionalität? Wenn es eine Kostenfrage ist, soll er es doch offen sagen...haben bestimmt so einige Verständis für und würde helfen. Aber so finde ich es einfach nur doof. Ich will nicht hoffen, daß es hier so läuft wie in anderen Foren, die sich stillschweigend verabschieden.