Ich sag nix kein Öl ins Feuer
Beiträge von Christian
-
-
-
Ist ja zum verrückt werden, pisswarm aber regnerisch, keine Zeit für nix, im Forum nix los, nicht mal ein anständiger Streit, was soll man da machen...
Träumen von der nächsten Saison ... ich schau mir dann immer gern dieses Video von den 4 Jungs an, die mit ihren alten Kisten aufbrechen zur TT , wahrscheinlich kennt Ihr das.https://www.youtube.com/watch?v=o1Tz4mu78O8
Da will man einfach nur mit, Hauptsache weg
-
Soweit man das im Netz beurteilen kann klingt der ganz kernig , aber nicht zu laut. Wenn Du zum Tüv musst, baust Du wieder um oder sind die bestechlich oder meidet man den TÜV dann auch ?
Wie dem auch sei, herzlichen Dank für die mutige Anregung. -
@ Lederkombi
Du hast es ja schön öfter erklärt und ganz ehrlich- es klingt plausibel. Da scheint sich jemand damit auszukennen. Wahrscheinlich wirst Du nicht alle überzeugen können und ein wenig zu schmieren verschafft ja ein gutes Gefühl, aber ich bin sparsam geworden damit.
-
Hallo Siggi,
die originalen Dichtungen gibt es bei Honda, kostet ein Vermögen für etwas Graphit, passt aber nicht mit dem Arrow. Bei mir hatte ich zunächst Auspuffreparaturband benutzt, wie o.g. Mittlerweile glaube ich aber wieder entfernt, einfach eine nagelneue Schelle benutzt, die alte war verzogen, seitdem passt es ganz gut.
-
Hallo Dirk,
Fahre auch den Caberg Freeride und bin eigentlich recht zufrieden, den mit recht großem Visier, nicht so cool, hält aber die Viecher und den Wind gut ab, auch bei 140. -
Alprider, schön, aber Du bist gemein ...
-
Zitat von Röma
Hallo Christian, ich bin mir da nicht so sicher, ob das das für Alle wirklich eine Frage des Geldes ist und das auch immer so sein muß. Natürlich braucht man eine gewisse, am besten natürlich gute, Mindestversorgung, damit man seine hauptberufliche Tätigkeit einstellen kann. Aber, ob man mit 70 und mehr noch arbeitet, hängt von der eigenen Gesundheit und hauptsächlich von der persönlichen Einstellung zur Arbeit ab.
Ich werde jedenfalls im " Ruhestand" zwar nicht mehr im Hauptberuf, aber um so mehr und gerne im Nebenberuf arbeiten. Nicht wegen des Geldes, sondern weil es mir Freude bereitet, weil Arbeit immer einTeil meines Leben war und es solange wie gesundheitlich möglich auch bleiben soll, weil ich mich für mein Eigentum verantwortlich fühle und es eines Tages in gutem Zustand an meinen Sohn weitergeben möchte.
Ich freue mich aber darauf, die erforderlichen Arbeiten nicht mehr unter Termindruck und Zeitnot am Abend und am Wochenende oder gar am Sonntag machen zu müssen und mir immer wieder mal eine Auszeit z.B. für Motorradtouren oder für meine Familie und insbesondere mein Enkelkind nehmen zu können.
MaxJa, so ist es wohl im Idealfall.
Ist zwar eigentlich nix fürs CB Forum, aber da wir schon dabei sind, hab eben auf dem Weg nach Hause im Radio gehört, das das Renteneintrittsalter schrittweise auf 71 angehoben werden sollte. Wird aber natürlich auch nicht reichen.
Wir wissen ja auch alle, dass wir nicht bis 71 arbeiten sollen, es geht ja nur darum, denjenigen die Rente zu kürzen, die nicht so weit kommen, also der Merheit, dann geht die Rechnung vielleicht auf.
Na ja, wer bis 70 arbeitet, der darf auch bis 80 CB fahren -
OK, die Schweizer lassen wir mal aussen vor, da ist alles besser, und wer genug auf die Seite geschafft hat, der kann auch früher, aber ich bin fest davon überzeugt bis 70 arbeiten zu müssen. Kenne auch 80 jährige die noch täglich arbeiten müssen, schadet nicht !