Klingt lebensgefährlich, lassen wir das...
Wir sind ja hier auch in Lärm und Sound ...
War am WE in England nur um mir Lärm anzuhören, war auf einer Airshow, der Krach lockt zehntausende Besucher an, wenn 1000-2000 PS am Propeller eines Warbirds hängen klingt das richtig gut, wenn ein Kampfjet senkrecht aufsteigt und bei vielen Autos und im benachbarten Ort die Alarmanlagen heulen durch die Vibrationen, dann ist das gerade laut genug, herrlich
(solange man nicht da wohnt )
Beiträge von Christian
-
-
Ein Metallspezialist hat mir kürzlich verraten, dass ein Tauchbad in 50 Grad warmer Schwefelsäure die Flecken zuverlässig beseitigen würde, würde es begrüßen, wenn das mal jemand macht und berichtet...
-
Hallo,
meine 2013er ist tiefschwarz, ich meine die Lackierung ist gut, allerdings siehst du auf schwarz jede noch so kleine Berührung und jedes Staubkorn. Ich hab sie mir vor allem zum Putzen gekauft , insofern kommt mir das entgegen.
Ein Tankrucksack würde sich dort glaube ich sehr negativ bemerkbar machen, würde mich um den Schlaf bringen. Letztendlich kann ich Deine Frage aber nicht objektiv beantworten. -
@ Robin
da kann ich leider nicht mitreden
V2 Motoren klingen jedenfalls gut und meine CB mittlerweile auch und
die Nachbarskinder (zumindest die Jungs) finden es super. -
Ich stelle fest:
- es sind Emotionen vorhanden
- guter Klang muss nicht laut sein
- die CB ist trotzdem im Original zu unscheinbar
- Twins klingen aufregender
- Moto Guzzi klingt am besten (finde ich auch)
- man hält sich nicht im Mündungsbereich von sowjetischen Flaks auf
- sowjetisch ist sowieso die falsch Seite
- ich würd die CB auch ohne Klappe wieder kaufen
- die Mitglieder im CB Forum scheinen sich zivilisierter zu verhalten als ein grosser
Teil der anderen Motorradfahrer
- die Schweizer sind anders aber auch nett -
Ich verlagere mal das "Lärmthema" aus dem BMW Thread.
Offensichtlich gibt es da ja erhebliche Unterschiede im Empfinden. Ich bin ja hier das grösste Greenhorn und hab sicher was nachzuholen (zumindest bei Motorrädern), aber Motorradfahren hat für mich doch viel mit Emotionen zu tun, sonst könnt ich ja Auto fahren. Ein leises Motorrad ohne Sound ist doch völlig langweilig, man will doch die beim Motorrad freiliegende Technik sehen, hören und fühlen, deshalb sitzt man ja drauf... ein Bike das unbemerkt an mir vorbeirollt ist doch uninteressant.
Natürlich gebietet die Höflichkeit und Rücksichtnahme ein entsprechendes Verhalten und schmerzhaft soll es schon gar nicht sein, aber wenn ein Bike mit Hilfe einer Auspuffklappe toll und imposant klingt, dann ist das doch prima, ich wünschte die CB hätte das, dann muss ich keinen neuen S- Dämpfer kaufen um diese Emotionen zu spüren.
Und zum Thema Lärm, das 10 minütige Läuten von Kirchenglocken in meiner direkten Nachbarschaft oder den frühmorgendlichen Ruf des Muezins oder noch schlimmer das Geschrei fremder Nachbarskinder wenn ich auf meiner Terasse liege ist doch viel schlimmer als das angenehme Grollen einer vorbeifahrenden R nine T.
Übertroffen wird das nur von einem mit Nachbrenner in den Himmel steigenden Kampfjet, welcher meinen Stahlhelm vibrieren lässt und mir die Nackenhaare aufstellt (ich bin übrigens Katholik und Pazifist und liberal) , in den USA übrigens nicht Fluglärm sondern "Sound of freedom" genannt.In diesem Sinne, schönen Feierabend
-
Wisedrum
In der neuen "Roadster" ist ein Artikel über Deine geliebte W, die ja wirklich ein schönes klassisches Motorrad ist.Am WE konnte ich auf einer zum Cafe Racer umgebauten Thruxton 900 probesitzen, herrlich anders, bin sie aber nicht gefahren, keine Ahnung wie lange mein Rücken das aushalten würde, entspannt cruisen will man damit eher nicht.
CB bleibt der Favorit, ist ja auch ganz neu, manchmal hab ich nur das Gefühl, daß ich zu sehr auf dem Hinterrad sitze bzw. fahre, mit Sozia verstärkt sich das natürlich noch, ein anderer Lenker kann das wohl ausgleichen, aber das hatten wir ja schon... -
na dann mache ich ja nix falsch, trage dazu eine Protektorenjacke von Louis unter der Lederjacke, gibt ein gutes Gefühl mit Brust und Rücken und Schulter und Ellenbogenprotektoren, das möchte ich nicht missen, aber das wird ja individuell doch sehr unterschiedlich empfunden.
-
Na jetzt regt Euch mal ab, die bauen schon seit Jahrzehnten Motorräder, so schlecht können die nicht sein, ich finde die R nine T auch gelungen, wenn sie nicht so klein wär ...
-
@Robin
OH Danke, guter Tipp.
Big EDDI wird schon schlafen, im fernen Osten wird's früh dunkel..