Beiträge von lederkombi
-
-
-
Zitat von Fliegenpilz
Hallo Männers ,
da ist ja mal was zusammen gekommen !! Danke an Euch für die Vorstellung Eures Bügels.
Leichter ist es jetzt natürlich noch immer nicht sich zu entscheiden .
Aber durch die Auflistung und Eure Bilder kann man Optisch Super vergleichen.
Ich habe noch einen entdeckt der zur Abstützung nicht am Motor angeschraubt ist sondern direkt am Rahmen ?! Dann geht doch die Aufprallenergie nicht so auf den Motor und mehr auf den Rahmen der wesentlich stabiler ist. Oder liege ich da falsch? Kennt jemand diesen Bügel? Ansonsten ist der Originale Bügel auch nicht schlecht (Trägt wie einer sagte nicht so auf ) Hat der im Fall der Fälle den selben Schutzfaktor ?Hat dieser doch wesentlich weniger "Fleisch "
Ist meiner
Ja, er stützt sich einzig am Rahmen ab. Die Befestigung unten dürfte etwas "edler" sein, so mit Hutmuttern. Aber dies ist Jammern auf höchstem Niveau. Bestellt hatte ich die bei Samurider in Japan. Passen perfekt.
-
-
Zitat von GruftiStarter
lederkombi
ich hoffe, der Verdacht hat sich nicht bestätigt - gute Besserung
VG
RüdigerHalle Rüdiger
Zum Glück nicht, alles Bestens
-
Zitat von fruno
Hallo!
Scheinbar häufen sich bestimmte Probleme bei der EX, von denen im US Forum, Frankreich-Forum und aus Taiwan berichtet wird:
Die Leerlaufdrehzahl kommt nicht hoch und beim gasgeben stirbt der Motor dann ab. Dies tritt wohl gehäuft im Stop-and-Go Verkehr auf.Ein EX Fahrer Riko aus Belgien bat mich, mal hier im deutschsprachigen Forum zu fragen, ob jemand aus unserem Forum das Problem selbst schon einmal erlebt hat. Evtl. müsste Honda etwas unternehmen, wenn sich das häuft, denn es ist nicht ganz ungefährlich.
Er hat ein kleines Video produziert, das das Problem ganz gut zeigt.
Der Thread im US Forum mit genauerer Schilderung ist hier: http://cb1100forum.com/forum/showthread.php?tid=8120
Hat das schonmal jemand von Euch selbst erlebt?
Grüße,
fruno
Das ist kein Idle-Problem, der Motor nimmt definitv kein Gas an. Der Motor erhält zuwenig Benzin, das ist meine "Laien"-Diagnose nach dem Video.
-
Zitat von Riko
heute war 12 °, und ich habe immer noch das Problemnein, bei 12 Grad ist das eher unwahrscheinlich. Wobei man die konkrete Situation kennen müsste. Ein luftgekühlter Motor kann im Stop/Go Verkehr auch sehr heiss werden. Dem Motor macht das weniger, aber allenfalls dem Beigemüse?
Aus der Ferne zu urteilen ist sehr schwer, aber eines ist definitiv klar: es braucht drei Komponenten: Benzin, Luft und Zündung. An einem dieser Teile liegt das Problem.
Die von mir erwähnte Tankentlüftung geht via Schlauch unter das Motorrad. Ist der Schlauch offen und freigängig? Allenfalls mal versuchen den Tankdeckel zu öffnen und ihn aber auf der Öffnung liegen lassen (nicht dass da Benzin sich zu sehr verflüchtig und es gefährlich wird!). Wenn dann der Motor rund läuft, wäre der Übeltäter gefunden. Weitere Massnahmen zum Eingrenzen wären dann Zündung (sind alle 4 Zylinder aktiv) etc. Die Drosselklappen sind vermutlich weniger das Problem...
-
Motor springt nicht an:
- Benzin. Unsere CB hat eine Benzinpumpe, funktioniert sie allenfalls unter hoher Temp nicht korrekt? (Einspritzdüse, Tankentlüftung, Benzinpumpe...)
- Luft. Bekommt der Ansaug die Luft die er braucht? (-> Drosselklappe)
- Zündung. Leistungsfähiger Zündfunke vorhanden?Mehr ist da nicht.
Zum Video: 1. es war warm. 2. Stop and go, der Motor gibt viel Wärme an die Einspritzung ab.
3. Der Motor kommt, nimmt aber kein Gas an bzw. stirbt wieder ab bei Standgas. Da tippe ich zu allererst auf Benzinmangel oder Überfluss und würde da zuerst suchen. -
hey alprider, ich wäre dabei gewesen....wäre. leider hats mich aber gestern per notfall mit akutem herzinfakrt-verdacht ins spital gehauen
nun ja, glücklicherweise ergab die untersuchung ein gesundes herz, aber die nachwehen der untersuchung bleiben halt noch ein paar tage (eine nicht funktionsfähige gashand infolge dickem druckverband -> herzkathetereingang via arterie)
ich wünsche dir eine gute fahrt und auf das ich da auch einmal dabei sein kann, bei einer deiner ausfahrten
-
Zitat von Mephisto650
Die CB 1100 läuft mit Ende des Jahres in Deutschland aus, da sie in 2017 die Euro 4 Norm nicht erfüllt. Entsprechend kann sie in 2017 nicht mehr zugelassen werden. Der Abverkauf der Restbestände läuft zur Zeit.
Info vom autorisierten Honda Händler...
Das ist krass. DIe Honda ist eine der leisesten Motoren und sicherlich nicht sonderlich abgasbelast. Wenn ich da an die vielen Harleys denke, die machen einen Höllenkrach (und bewirken früher oder später auch in der Schweiz Streckensperrungen) und stinken tun sie auch. Oder die neuen BMWs mit dem Klappenauspuff....
Der Hondamotor ist allererste Sahne! Zu vergleichen allenfalls mit einer BMW K1600.