Also, es gibt da durchaus seriöse Merkmale als Anzeichen für einen Kettenwechsel (dito auch beim Ritzel und Kettenrad) 
Zudem, Bei einer X-Ring oder O-Ring Kette würde ich immer auch gleich Ritzel und Kettenrad tauschen, sonst ist die schöne neue Kette gleich wieder am A...
Btw: ich lasse meine Kette in Ruhe. Also nix mit Öl/Spray und Co. Einzig regelmässig mit einem leicht öligen Lappen die Kette abreiben (Aufgebockt das Hinterrad durch den Lappen drehen). Damit werden die Glieder unsichtbar mit einem Ölfilm benetzt (so das man den aber nicht sieht!). Es sind gedichtete Ketten und nicht um sonst heissen die Dinger, welche in die Kettenräder greifen "Rollen". Die rollen nämlich auf den Flanken von Ritzel und Co. Beim Rollen braucht es aussen praktisch nichts, man will ja kein Gleiten, sondern eben Rollen. Und innen sind die Ketten dank O und X-Ring verschlossen und mit Dauerfett gefüllt. Somit ist das Fetten aussen eher optischer Natur und schreit nicht nach teuren Pflegemitteln, welche man dann am Rahmen, Motor und überall sonst, wo man das klebrige Zeugs nicht will, findet. Darum nur fein abreiben. Mehr nicht.