Beiträge von lederkombi

    Hey, soviele derzeit unterwegs? Auch ich war bei diesen absolut tauglichen Temperaturen auf einer kleinen Tour (knapp 100km), wobei es hier in den Juratälern bei 4 Grad durchaus kalt war...jedenfalls waren meine Finger danach sowas von klamm, wie ich es seit über 20 Jahren nicht mehr erlebt habe... :eek:

    Hallo Tom


    Das klingt aber wirklich schlimm! Ich hoffe für Dich, dass es ins Lot kommt. Bei uns in der CH gilt das Erstzulassungsdatum, ohne wenn und aber. Zudem haftet eigentlich der Händler, das führt dann zu Situationen wo z.B. ein Vorführfahrzeug (=Fahrzeug damit Kunden dies Ausprobieren können) schon 1/2 Jahr eingelöst waren (auf den Händler) nur noch eine Restgarantie von 1.5 Jahren besitzen. Ich denke, dass dies bei Euch ähnlich ist.

    Also ich habe die Vintage in real gesehen, mein HH hat ja die Chrombecher bei der Vintage abmontiert und an meine gepappt.
    Was soll ich sagen, dieses Grün-Blau ist zwar stilecht, aber mir gefiel es nicht so wirklich. Das weinrot ist genauso stilecht und ansonsten, naja. Ich hätte die Vintage kaufen können. Aber die CB ist eben schon so sehr gut, da wird es sehr schwer sie noch besser zu machen und jeder welche eine besitzt, ob EX oder normal, darf sich glücklich schätzen! :D

    Der Hondamotor ist wohl nicht so wahnsinnig speziell, da wird man sich bezüglich Ersatzteile und Lebensdauer nicht so gross Gedanken machen müssen. Andererseits kann man an der CB1100 nicht wirklich viel verbessern, das Konzept ist schon sehr gross ausgereizt.
    Was aber wohl Honda machen muss: Dem Motor eine Wasserkühlung spendieren. Dies wird vermutlich notwendig um die Lärmvorschriften inskünftig noch zu erfüllen (auch wenn der Motor sehr leise läuft, aber Luftgekühlte Motoren verursachen im Stand relativ viel mechanische Geräusche). Weiter werden wohl viele junge oder neue Lenker mit einem luftgekühlten Motor eher Probleme haben -> die wissen nicht, dass man einen Motor erst warmfahren sollte. Da wird dann munter der kühle Motor gequält. Alles schon beobachtet.


    Falls die CB aus dem Programm bei Honda verschwindet, dann haben wir einen vermutlich in Kürze ziemlich gesuchten Oldi :) :dance:

    Wenn Du regelmässig fährst, so ist nichts nötig. Ich selber entlase das Voderrad um eine Unwucht zu verhindern. Es kann nämlich durchaus sein, dass meine CB 3 oder 4 Wochen schlafen muss. Ein Batterieladegerät ist bei mir immer angeschlossen, auch nur für wenige Stunden. Das CTEK-Ladegerät ist via festmontierter Buchse am Töff verbunden und pflegt die Batterie. So sollte diese locker 10 Jahre und mehr halten :)