so cool
Beiträge von lederkombi
-
-
schau dir mal die mash fivehundert an
zahlbar und offenbar nicht übel...
-
nein, noch nicht, leider...aber
in ca. 4 wochen sollte sie langsam eintreffen, dann gibt es ganz bestimmt bilder!
-
Ich habe mir, auch aufgrund diverser Meldungen hier im Forum, die neue Sitzbank von Samurider extra auf mein Gewicht anpassen lassen (verstärken). Neben den Reifen ist die Bank nämlich etwas vom Wichtigsten. Fühlt man sich nicht wohl auf der Maschine, hilft auch alles andere nicht weiter. Wobei die Originalbank an meiner Maschine schon sehr gut ist (einfach ein wenig tief).
-
Wow, ist die schön!
-
vielleicht kannst du so eine action cam ausleihen und diese dann irgendwie befestigen? wenn du nur langsam, so 40kmh fährst, sollte der fahrwind kein problem darstellen, sofern das klicken laut genug ist?
-
Zitat von Django
Die Sturzbügel gehen unten am Rahmen gerade zur Seite raus, soweit ich das sehen kann.
Das könnte die Schräglage deutlich begrenzen.
Jetzt hast Du mir gerade einen Schreck eingejagt, es ist tatsächlich auf den kleinen Bildern kaum zu beurteilen
. Schauen wir mal...ich hoffe
-
Noch etwas bezüglich Profil:
Dieses ist mehr eine optische Sache, also Unterscheidungsmerkmal für Kunden. Technisch ist dieses bei Motorradreifen aufgrund der kleinen Kontaktfläche eher unwichtig, Aquaplaning ist beim Motorrad im zumindest in der Schweiz geltenden Geschwindigkeitsbereich (und der bezahlbaren Toleranz
) kein Thema. Also 150km/h sind auch mit normalen (nicht diese Superbreitwalzen!) Reifen bei Regen und Slick problemlos!
Das Profil (und daher ist dieses auch bei modernen 2Radreifen relativ rudimentär ausgeprägt) ist eher hinderlich -> weniger Laufleistung, weniger Gummi auf der Strasse -> weniger Grip.
-
Die Reifenfrage ist, wie es Robin Good schon ausführlich dargelegt hat, wirklich sehr komplex. Auch ist es so, dass mir z.B. dieser Reifen liegt bzw. mein Fahrzeug perfekt mit diesem Typ harmoniert und bei jemand anderem ist es wieder anders. Vieles findet da auch im Kopf statt.
Da ich nicht auf dem Rundkurs fahre, sondern im realen Leben, also auf der unabwägbaren Strasse, will ich einen Allroundreifen. Nicht den perfekten für dieses oder jenes, sondern einen der mir ausreichend SIcherheit gibt. Ich mag es absolut nicht, wenn ich zwar Topgrip auf trockenem und sauberen Asphalt habe, jedoch bei Schienen, Dohlen, Markierungen und Bitumen gnadenlos wegrutsche. Da habe ich letztendlich lieber auf trockener Strasse etwas weniger Grip und fahre dafür nicht im Grenzbereich, weil im Kopf dann die Sperre aktiv ist.
Motorradreifen sind inzwischen absolute Hightechprodukte und werden massiv unterschätzt. Mithin ist der Reifen das wichtigste Bauteil am Fahrzeug! Lange bin ich den Metzeler gefahren (erst Z4, dann Z6), früher mal den Pirelli Phantom (ist schon viele Jahre her, auf der Guzzi, da hielt der Gummi schlappe 2500km!!!). Weitere Stationen war Dunlop und Michelin. Vor allem der Michelin Pilot Road 3 war nicht übel, aber der BT021 (damals) war einfach besser (für mich). Seither bin ich beim BT023, aber das muss jeder selber "erfahren" und vor allem eines: ohne Vorurteile!
-
Zitat von Robin Good
Na ja, der T30 ist ja eigentlich die Weiterentwicklung des BT023 und soll im Bereich Naßhaftung und Handling besser sein als der BT023. Der Z8 soll nun im Bereich Naßhaftung besser sein als der T30. Wie schaut es denn in der Schweiz aus, kann man da einach anstelle eines 140er Reifens einen 160er montieren? Gelten da auch die Freigabe für Sondergrößen wie es bei den Bridgestone T30 / BT023 nötig ist, da diese ja nicht in der für die CB passenden Größe 140/70 gefertigt werden ?
Ja, bei uns gibt es zum Glück keine Reifenfreigaben, sondern die Dimension und der Geschwindigkeitsindex (+ Loadindex) müssen stimmen (bzw. der Hersteller des Reifen muss den Reifen als passend betrachten, Marke ist egal.
)
http://www.bridgestone.ch/de/m…0EX%20SC%2065%20ab%202014
Der T30 und auch der BT023 ist für die EX freigegeben, also in der CH