Beiträge von lederkombi


    Die klingen auch sehr laut...danach hat man einen mittleren Ohrenschaden :lol: Aber lieber so, als das man übersehen wird.


    Ich war vor zwei Tagen in Italien (mit dem BMW Roller) und dort brauchte ich die Hupe doch öfters. Was da aus den Serienblechen entströmt ist schlicht ein säuseln, aber wirklich nichts was nach Aufmerksamkeit heischt.


    Danke :D


    Und ja, sie gefällt mir auch. Was noch fehlt ist die Sitzbank und die "bunte" Öleinfüllschraube. Was man durch den Klardeckel des Kupplungsgehäuses sehr gut sieht, ist wie der warme Motor beim Abkühlen Wasser auskondensiert. Da ist die Scheibe nach dem Abkühlen innen mit vielen feinen Wassertropfen überzogen. Gewusst hat man es ja, aber das es so intensiv ist, hat mich dann schon überrascht.


    Die Monsterhupen sind auch monstermässig laut. Man mag über die Grösse wirklich streiten, ich war zuerst auch ein wenig geschockt über die Grösse, inzwischen finde ich sie allerdings ganz passend, insbesondere nachdem die Bälge montiert sind (und alle Schrauben mit Drehmomentschlüssel nach Vroschrift festgezogen wurden - welcher Mech macht schon sowas...)
    Vielleicht sehen sie seit der Montage der Bälge auch ein wenig grösser aus, also die Hupen?

    Heute Nacht war Basteln. Nach knapp 3 Stunden waren montiert:


    - Stahlbus Ölablassschraube (Bajonett)
    - Samuriders Klarsicht-Kupplungsdeckel
    - Gabelgummis aka Faltenbälge
    - Motorschutzbügel von Samurider

    Sodeli, heute sind die Sturzbügel gekommen :)


    Also eines vorweg: Teuer sind die Teile, insbesondere durch Zoll, MWSt. und so. Schlussendlich habe ich in CHF runde 345.- bezahlt! :eek:


    Aber: die Verarbeitung ist extrem gut! Ich habe nur noch gestaunt wie sauber die Bügel verschromt sind. Das Material an sich ist offenbar Niro, also Nichtrostender Stahl. Extrem sauber von innen verschweisst, aussen ist alles glatt und bündig. Passform: Besser geht kaum. Sitzt schlicht perfekt und habe ich so als Zubehör noch bei keinem anderen Hersteller gefunden! Erst kürzlich habe ich meinen Roller BMW C650GT mit BMW Original-Zubehör-Teilen aufgerüstet und die passen nun wirklich extrem schlecht. Also Honda: perfekt, BMW misserabel. Aber das ist ja nicht das Thema hier ;)


    Wegen der bemerkten Schräglage: Auf der linken Seite kann ich mir wenige Grade weniger vorstellen, es ist möglich, dass das Schleifnippel der Fussraste links später als der Bügel aufsetzt, aber ich muss das noch genau vermessen. Wenn, dann sind es wenige Winkelgrade, wobei ich mit der Honde eh nicht in diesem Grenzbereich fahre. Rechts ist kein Problem, dort kommt erst der Rastennippel.
    Wobei ich üblicherweise mit der Fussspitze den Boden ertaste und nicht mit dem Nippel ;)


    Bilder folgen.

    nö, das Wasser sammelt sich in den Auspuffkrümmern aufgrund des Abkühlungsprozesses. Wenn man gut schaut, erkennt man gut, dass es im Sammler (bei der EX) ein kleines Loch für dieses Wasser hat, es "pfupft" auch gut sichtbar im Standgas heraus und sammelt sich eben genau unter dem Hauptständer. Ist schon speziell, aber zum Glück ohne Folgen :)

    und die Beiden sind echte Ex. Eine K1200LT (2000) und eine R1100RT (1998)


    Meine weiteren Ex'en sind auf Papier, also die habe ich noch nicht gescant und daher gibt es auch keine Bilder (digital) :eusa-drool:

    Ist jetzt nicht gerade meine Ex, also eigentlich schon, aber wie das so ist, von einer wirklich guten Ex sollte man sich nicht trennen :naughty:


    Darum steht die Ex seit vielen Jahren in der Garage (in kürze geht sie mal wieder zum Oldi-Mech, sie bekommt neue Ventile).


    Der Sound...tja, da geht die Post ab. Und das legal :D