Also der schwarze Motor gefällt sogar mir! Den würde ich auch sofort nehmen...
Beiträge von lederkombi
-
-
Habt ihr auch schon bemerkt, wieviel Wasser da vermutlich aus den Auspuffrohren unter dem Motor entweicht? Ich habe heute das Öl ablassen wollen um endlich den Kupplungsdeckel zu tauschen und dabei kam pro Seite je ca. 1..2 Esslöffel Wasser aus den Krümmern...Wahnsinn.
Unter dem Hauptständer sammelte es sich am Boden in 2 Lachen.
(Ich weiss schon, dass dieses Wasser normal ist, aber soviel hätte ich dann doch nicht erwartet.)
-
Hallo Robin,
Nun, ich bin ja noch ein richtiger Honda-Neuling und lerne erst so langsam die Honda-Gemeinschaft und deren Einkaufsmöglichkeiten schätzen
Wenn Du also noch Links hast...her damit
, irgendwie muss man ja sein Taschengeld verpulfern...
-
Zitat von Robin Good
Mir gefallen die Dinger zwar nicht, aber da gibt es ein alte Fred und manch einer hat schon welche montiert. Die von Triumph sollten auch passen:
Triumph A9638018 Teilen Nr
Durchmesser 40/62 Länge 150 bis 210Ja, Faltenbälge sind sehr subjektiv
Ich habe einfach Mühe, wenn so sensible Rohre ohne grossen Schutz versehen sind und so offen im Wind stehen. Mücken und anderes Zeugs haften daran und zerstören langsam die Simmerringe. Es gäbe ja noch diese Blenden, aber die gefallen dann mir nicht.
Jedem das Seine
Danke für den Tipp wegen Triumph!
-
Vielleicht hat sich der eine oder andere auch schon über dieses billige Plastikteil, genannt Ölnachfüllstutzen, geärgert? Jedenfalls ist es hässlich und und absolut unpassend zum schönen Bike.
Nun habe ich aber endlich den passenden Ersatz gefunden
-
-
Habe mir jetzt die Kawa-Bälge bestellt. Irgendwie muss ich endlich eine Lösung haben. Waren zwar teuer (kommen mich auf ca. 120 euro), dagegen ist ja mein Kupplungsdeckel direkt billig, aber was solls.
Hier aus einem Forum: http://smg.photobucket.com/use…s020_zps712a4024.jpg.html
und hier bestellt: http://www.kfm-motorraeder.de/…ad-teile?itemid=490061335
-
Zitat von Catweasle
passen die auch auf die normale 2013er CB1100A?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich denke schon. Alle Fahrzeughersteller arbeiten mit Baukastensystem, da werden Deine Bremsbacken nicht anders sein wie jene der EX. Notfalls müsstest Du halt die Ventile umtauschen? Ist kein Hexenwerk.
Ich habe etwas Krepp um die vorhandenen Ventile gewickelt und dann alte raus und neue rein. Das ging ohne Sauerei (gab nur wenig Tropfen) und war in 5min erledigt. Die Abmessungen habe ich vorher mit einer Schiebelehre rasch gemessen (ungefähr) und dann auf gut Glück getauscht. Die neuen Ventile sind aufgrund der Bauweise etwas länger und zur Montage braucht es einen 10er und einen 8er Gabelschlüssel. Den 8er zur Demontage der bestehenden Ventile und um bei den neuen das Ventil zu schliessen. Den 10er um die neuen in der Backe festzuziehen.
-
So schaut es dann aus. In Natura ist das Rot eher so wie der Tank, also dunkler. Für die Bilder habe ich jedoch alles aufgehellt, damit man die Ventile schön sieht.
-
Hey Wisedrum, grosses Kino! Herzlichen Dank für diesen tollen Reisebericht, er macht doch gleich hungrig nach der grossen Tour!