Beiträge von lederkombi
-
-
Vielleicht passt das ja? Immerhin ist der Preis bei diesem in vertretbarem Rahmen...
http://shop.motofreakz.de/Elek…-Honda-CB1100::31546.html
Und hier der Hersteller: http://www.healtech-electronics.com/products/obd/
Das werde ich mir wohl bestellen. Und das hier: http://www.healtech-electronics.com/products/blp/ gleich mit
So ein blinkendes Bremslicht macht Eindruck.
-
Hat schon jemand ein Diagnosegerät für die CB1100EX gefunden? Die EX hat gemäss Werkstatthandbuch diese Diagnoseanschlüsse zum Auslesen der Fehlerspeicher.
Dieses hier wird wohl nicht funktionieren: http://www.aliexpress.com/item…ner-Tool/32303098108.html
Jemand eine Idee?
-
dieses gedränge im lampengehäuse hatten bzw. haben alle naked-bikes mit 1970/80er look. man muss schaue sich den reflektor an und dann wie dieser in das gehäuse reinschaut. anschliessend die stecker (die sind das problem, nicht die kabel) so legen, dass der reflektor reinpasst und schwups ist es nicht mehr so schwierig
-
und immer im doppelpack bestellen!
-
dieses "klonk" ist normal. unsere CB besitzt geradeverzahnte räder im getriebe und da macht es nun halt einmal klonk, keine chance das zu ändern
wer vorher ältere bmw fuhr, den stört dieses klonk nicht mehr, bzw. er weiss, wie er dieses schaltgeräusch nahezu eliminieren kann: das getriebe darf nie lastfrei geschaltet werden -> also beim schalten die kupplung nicht trennen, sondern nur ganz wenig am hebel ziehen! so bleiben die räder unter last und die CB lässt sich butterweich schalten - es gibt kein klonk und man hat wieder freude
-
Zitat von andreas
Vielleicht passen auch diese
http://www.amazon.de/Pyramid-P…faltenb%C3%A4lge+motorradDie sind viel zu lang, ich habe die u.a. gekauft und die liegen jetzt, neben vielen anderen, hier herum...passen würden sie schon, schauen aber irgendwie unpassend aus, da sie sehr zusammengedrückt werden.
darum habe ich mich ja auf die suche gemacht und die beiden (samurider und kawa) gefunden. robin good hat noch weitere passende beschrieben, jene der triumph (habe ich auch so in einem us forum gelesen).
-
Zitat von Kasta
Hy
Nach mehreren Sonnentagen und somit irgendwann nach 8-10 St. immer ein kleiner Fleck darunter war,habe Schlauch andersrum reingesteckt,somit kann verdunsten und keine Flecken mehr.
Cu
FrankAlso das mit andersrum tät mich jetzt doch auch interessieren?
-
-
Im Zweifelsfall und unten ran
gehört einfach ein Gummi dran. Und sei es auch nur so ein genop..äh gefalteter.