nicki-nitro
Deine Argumente gelten eigentlich nur für Fahrräder, beim Motorrad ist es ein wenig anders. Einen Schlauch bei einem Motorradreifen repariert man unterwegs heute praktisch nicht mehr. Grund: Stahl im Pneu. Einen Strassenreifen nur mit Montiereisen von der Felge zu hebeln...am Strassenrand? Keine Chance und der Schlauch soll dabei ja auch nicht defekt gehen.
Zudem: Die Felge ist eigentlich etwa gleich im Gewicht, ob Schlauchlos oder Schlauch, da ist kein grosser Unterschied.
Mit dieser Reifenmilch würde ich zudem nicht am Motorrad hantieren. Wenn Dein Schlauch leckt und dies tut er bei einem Druckabfall ja eigentlich immer, dann gibt das eine ganz schlimme Sauerei auf der Felge (innen)!
Wieso hat dann unsere Felge überhaupt einen Schlauch? Nun, dies ist der Optik und dem Preis geschuldet. Speichenfelgen einerseits und zudem sollen diese auch schön aussehen. Bei meiner BMW z.B. sind die Speichen aussen und das sieht dann halt nicht ganz so retro-echt aus. Dafür sind ab Werk Schlaulospneus drauf.
Mir ist eigentlich kein Vorteil für Pneus mit Schlauch bekannt (ausser den erwähnten).
Das Band habe ich mir bestellt. Kostet ja nicht die Welt und kann man auch für anderes verwenden.