Der Klausen ist offen.
Oberalp ebenfalls, wobei dort noch einiges an Schnee liegt. Die Einheimischen sagten uns, dass der Schnee wohl noch so 6..8 Wochen liege und das sei extrem lange, so viel hat es diesen Winter geschneit!
Der Klausen ist offen.
Oberalp ebenfalls, wobei dort noch einiges an Schnee liegt. Die Einheimischen sagten uns, dass der Schnee wohl noch so 6..8 Wochen liege und das sei extrem lange, so viel hat es diesen Winter geschneit!
Aha. Habe ich noch nie gemacht.
Wozu soll das Kantenbrechen gut sein?
Ich fahre dann über die Autobahn bis Flüelen, dass kann ich in ca. 1.40 schaffen (so früh am Morgen).
via Egerkingen - Luzern - Selisbergtunnel
Zeit? Flüelen ist gut.
Fressbalken ist für mich nicht so gut, da muss ich einen Umweg fahren. Nach Flüelen würde ich via Autobahn Luzern.
Ja sicher doch! Wann willst Du los? Ich täte mit der GS Adv kommen (oder allenfalls der F800GT).
Zitat von nicki-nitroAlles anzeigen...so viele gibt es ja nicht zur Auswahl. Auf welche Alternative hast DU ein Auge geworfen?
Mein Händler schwört auf den Continental ContiRoadAttack 3. Den gibt es zwar in der passenden Dimension für vorne, aber nicht für hinten.
Ja, auf den CRA3 schwöre ich auch! Der ist der Oberhammer, ich fahre den auf der GS Adv., dort hält er aber nur so knapp 6000km , Grip ohne Ende
Auf der CB werde ich mir jedoch in Kürze wohl den T31 Evo oder den Z8 montieren. Mal schauen. Derzeit bin ich gerade am Reifenwechseln von 2 meiner Maschinen = 4 Reifen :o, ist ein wenig Arbeit. Aber selbst gemacht, da weiss man wie es gemacht wurde.
Vermutlich hat er sogar recht, denn an den Seiten sehen die Verschleissanzeigen (Stege) auch schon aus, als seist Du unter Mass.
Andererseits: Dein Pneu hat das Profil eh nur aus optischen Gründen und nicht wegen Sicherheit bez. Aquaplaning! Solches gibt es nämlich bei 2rädern erst jenseits der legalen Geschwindigkeiten.
Zitat von BigblockAlles anzeigenEs gibt keine 160er und auch keine 140er Felgen.
Du weisst wie es gemeint ist. Und Du weisst auch, dass hier kaum jemand seine Felgenbreite in Zoll kennt. Und dann weisst Du auch noch, dass Du Reifen nicht nach Felgenbreite in Zoll kaufen solltest, sondern gemäss Breite/Höhenverhältnis wie z.B. 140/70. Zudem ist Dir als anscheinend Wissender auch noch bekannt, dass auf z.B. eine 4" Felge eben verschiedene Reifengrössen passen. Und genau da sind wir eben wieder bei den Unbedenklichkeitsbescheinigungen und wieso ein 160er Reifen genau so wie auch 140er erlaubt sein können. Auch in Deutschland.
Aber das wusstest Du ja auch alles.
Zitat von nicki-nitroAlles anzeigenDanke, dann werde ich das zukünftig nutzen, statt die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Das würde ich nicht tun, insbesondere die Rennleitung bei uns hat da so Vorbehalte. Warnbklinker = Warnung bzw. Panne. Bedanken fällt da nicht darunter.
Mach es wie die Meisten (Technik stammt verm. aus Frankreich): Rechten Fuss kurz nach aussen.