Jedes 2-Rad stellt sich beim Bremsen in Schräglage auf, das ist physikalisch bedingt und nicht zu verhindern. Wie stark dieser Effekt ausgeprägt ist, hängt u.a. vom Verhältnis Reifenbreite/Höhe ab, "fette" Pneus zeigen diesen Effekt extrem stark, schlanke Pneues, so wie man sie früher fuhr, eher weniger.
Beiträge von lederkombi
-
-
Wieso reicht denn neuerdings die ABE nicht mehr? Hat da etwas in DE geändert????
Wierso dürfen sie in der gesamten EU mit 160er Reifen fahren und in DE sagt der TÜV (nicht der Reifenhersteller!) nö?
Spinnen die?
-
https://www.bridgestone.de/mot…attlax/search-by-vehicle/
Die Freigabe ist auf deren Webseite. Der Reifen ist sehr wohl freigegeben.
-
Zitat von Wisedrum
Gestern war's, bald Mitte März, kalt und es wurde dunkel gen Abend. Dennoch, bei einer Fahrt mit der CB und ihrem Anblick kommt immer Freude auf. Rafft Euch auf und fahrt 'ne Runde! Ihr werdet's überleben, danach sieht die Welt ein klein wenig anders aus....more enlighted and beriched.
[album]1162[/album]
Wisedrum
Da hast Du aber mächtig geputzt!
-
-
Hallore, schon gesehen?
https://www.dmax-shop.de/franz…-s-massstab-1-2-6002.html
Habe ich mir schon bestellt
-
-
Zitat von Dionysos
eventuell kann man den herrn lederkombi mit solch einem outdoorangebot überzeugen.
gruß aus dem nieselregen von der nordseenö
-
Zitat von DjangoAlles anzeigen
Hoppla. Welche ist das? CBF....?
-
Hallo Jürgen
Wenn Du noch Hupen kannst, dann würde ich doch eher in die Bremsen greifen, denn ob bei Deinem Hupen jemand reagiert, ist doch eher fraglich.
Die Hupe brauche ich, sofern überhaupt (habe in meinen 40 Jahren Erfahung) allenfalls ca. 10mal gehupt...