Also diese Schraube hat definitv Einfluss auf das Fahrverhalten. Und so wie ich sehe, ist diese Schraube links...was dann auch...
Beiträge von lederkombi
-
-
Sie verlangen die gegen die Bezahlung die Einzelabnahme, obwohl eine ABE des Reifenherstellers vorliegt. Nötigung = Androhen von Unbill bzw. man muss etwas "machen" um einen Nachteil loszuwerden (salopp gesagt).
Im vorliegenden Fall könnte man das Handeln des Tüv so auslegen, dass sie Geld verdienen wollen, indem sie jemanden zur Einzelabnahme drängen bzw. die per Recht zustehende Abnahme nur gegen Bargeld durchführen (=Einzelabnahme).
-
Im Prinzip grent die Machenschaft des TÜV Nord somit an Nötigung...
-
Zitat von Django
Und wie lange hält deine Kette dann bei der Behandlung?
Ich könnte Dir ja nun einen Fachvortrag über Ketten halten, aber wozu? Jeder darf mit seiner Kette tun und lassen was er will. Nur soviel: Die Längung kommt nicht von fehlendem Schmiermittel!
Wie lange die Kette auf meiner CB hält, weiss ich nicht (ich erwarte je nach Kettenqualität ca. 20'000...30'000km). Ich habe noch nicht soviele km auf der CB und sie wird auch nur selten gefahren. Ansonsten haben meine aktuellen Bikes Kardan oder Zahnriemen...
-
Die Ketten nennen sich Rollenkette, weil da Rollen sind. Rollen sollen abrollen, konkret auf den Flanken der Kettenräder/Ritzel. Nass wäre zwar besser als trocken, dies gilt jedoch ausschliesslich unter sauberen Bedingungen. Auf einer Strasse hat es immer (!) Sand, kleinste Steine etc. Dies bleibt bei einer nassen Kette an den Rollen hängen und nun kann sich jeder selber ausmalen, was dieses Schleifmaterial dort bewirkt: Es schabt an den Ritzeln und Kettenrädern. Und auch an den Rollen.
Darum: Die Kette sollte öfters mit einem Lappen und z.B. WD40 abgerieben werden, mehr braucht es nicht. Es sind dauerbefüllte Ketten! Da muss man nichts schmieren.
-
Also mir gefällt die Lösung und wenn ich mal wieder Zeit für einen Umbau habe, dann wäre das für mich durchaus eine Option!
Fairerweise muss ich allerdings sagen, dass ich auf der Honda eigentlich immer alleine unterwegs bin und so eher kein Problem mit unterschiedlichen Beladungen habe.
-
Die kleine Gelbe ist heiss
-
Offenbar spinnt die Zitier-Funktion.
Und gegen die Lenkervirbationen kannst Du schwerere Lenkergewichte nehmen.
-
Zitat von CBInteressent
Mit Hand rütteln?????
Man nimmt einen Schraubendreher und "klopft" die Speichen ab.
(abgesehen davon: Jede Maschine "rüttelt" bei Tempo 180. Wer da noch vernünftig in den Rückspiegel schauen will, der soll sich ein Auto kaufen.)
-
Hi Mattia
Please have a look in your other thread.