Beiträge von lederkombi
-
-
Ich würde heute auch ein DCT nehmen, anstelle der herkömmlichen Handkupplung.
Meine BMW hat immerhin einen Schaltassistenten. So wie dieser herunterschaltet, kann ich auch nach immerhin über 30 Jahren nicht herunterschalten bzw. nicht in dieser Konstanz an Qualität. Insbesondere bei etwas schärferer Gangart auf kurvenreicher Strecke (z.B. Pässefahrt).
In ganz grosser Vorteil wurde von alprider schon erwähnt: Motor abwürgen ist Vergangenheit und das moderne DCT von Honda schaltet sehr schnell! Zudem lässt sich immer von Hand eingreifen.
-
Hallo Thomas
Die Original-Hupen sind direkt via Batterie, also ohne Relais. Aber die sind ja auch nicht wirklich laut...da fliessen vermutlich nur so 2...5A, schätze ich mal.
-
Hey Wisedrum, ich war diese Woche (Anfangs) auch in KI
Irgendwie schade, dass ich das erst jetzt lese, sonst hätten wir uns auf einen Schwatz treffen können.
-
Genaues weiss ich auch nicht, aber grundsätzlich ziehen Hupen immer mehrere Ampere. Gerne sind das dann mal 10...20 Ampere! Man hupt ja nicht gleich mehrere Sekunden lang...
Daher: Hupen immer per Relais schalten!
-
Du Glücklicher
-
aha, alprider ist unterwegs
-
Es ist immer ein Vertrauens-Verhältnis. Leider geht dieses aber im Laufe der exandierenden Glaspaläste immer öfters verloren. Der Serviceannahme-Verantwortliche hört sich Dein Problem an und gibt dann seine Version an die Werkstatt weiter (und vice versa).
-
Zitat von CBInteressent
Ich füge hinzu: Ich habe nie niemals nie einen ATARI Computer besessen.Pffffff
Den MegaST, das Technikwunder.
-
Zitat von CBInteressent
Programmierbarer EPROM wäre so etwas wie ein "weisser Schimmel".
Ein EPROM ist ein Erasable Programmable Read Only Memory".
Also ein lösch- und programmierbarer Chip (quasi ein mehrfach benutzbares PROM).
ROM, weil man nicht mit Bordmittlen schreibend zugreifen kann, sondern nur lesen (z.B. ein Betriebssystem laden).
PROMs und EPROMs haben die Freaks früher benutzt, um Computerhardware zu "tunen", meines Wissens z.B. um neue Betriebssysteme auf ATARI Computer aufzuspielen.
Ich gehörte nicht zu den Freaks.ATARI