Beiträge von lederkombi


    Hallo Thomas


    Es ist aber trotzdem Tatsache, dass die Streckensperrungen infolge dem Lärm erfolgen. Und stell Dir vor, auch in der Schweiz wird inzwischen über Streckensperrungen infolge Lärm der Motorräder diskutiert. Wenn dann halt am Wochenende der/die Grimsel, Furka und Co. gesperrt sind, wer jammert dann? Genau, jene die aus dem Norden extra hingefahren sind.
    Es geht hier nicht darum ob man den Lärm toll findet oder nicht, es geht darum, dass wenn in der Stunde 5 mit Lärm vorbeifahren dieser Lärm anders empfunden als wenn da alle Schaltjahre einer kommt. Lärm ist immer relativ. Aber die Masse, die machts und darum ist es eben heute nicht mehr so wie vor 20 oder 40 Jahren.

    nicki-nitro, dann habe ich Dich vermutlich leicht falsch verstanden. :eusa-whistle:


    Die CB ist schon ein wenig ein Altherren-Töff, nicht wirklich langsam und auch nicht wirklich zahm, sie kann durchaus auch Biss zeigen. Aber am wohlsten fühlt man sich auf ihr untertourig und leise. :violin:

    Ich bin ein starker Befürworter von kompromisslosen Kontrollen bezüglich Lärm!


    Wegen jenen Volldeppen, welche u.a. den DB-Killer rausnehmen, erleben wir immer mehr Streckensperrungen und die kommen in kürze auch in der Schweiz!


    Im Tirol sind sie jetzt auch dabei immer öfters schöne Strecken für Motorräder zu sperren! In Deutschland gibt es einige schöne Strecken die darf man mit dem Motorrad nicht mehr befahren.


    Und warum? Weil da einige Deppen mit lauten Bikes herumfahren.



    Wenn Du unbedingt laut fahren möchtest, dann geh auf die Rennstrecke (sofern Du Dich da getraust), aber verschone uns bitte mit dem Lärm. Und ja, ich würde Dich und andere (habe ich auch schon) jederzeit anzeigen. :hand: :naughty:

    50mA * 24Std * 7Tage * 6Wochen = 50.4Ah


    50mA fliessen rasch.


    Vermutlich fliessen bei der Honda so ca. 10..15mA, dann sind das noch immer 12.1Ah, das ist mehr als die Batterie an Kapazität bringt.


    6 Wochen sind auch beim Auto, also generell bei Batterien, eine lange Zeit und die Batterie leer bzw. sie hat dann zuwenig Spannung zum Starten/Licht etc. Das ist also normal.


    Wenn Du die Batterie so lange nicht brauchst (lädst durch z.B. Fahren), dann solltest Du die Pole abhängen! Aber auch dann entlädt sich jede Batterie (Selbstentladung/Innenwiderstand! Bedenke, es ist ein chemischer Prozess in der Batterie, den kannst Du nicht zum erliegen bringen.


    Das dachte ich zuerst auch und war meine grösse Sorge. Aber erstaunlicherweise ist die LED wirklich nicht grösser wie die Original H4 und die kleine Schachtel hatte locker unten links (Fahrtrichtung) Platz. War wirklich extrem locker und der kleine Venti bläst hinten durch das Lock im Scheinwerfergehäuse. Hören tut man ihn schon, wenn der Motor aus ist. Die ersten 2 Stunden Dauerbetrieb sind jedenfalls problemlos überstanden :D


    So direkt hättest Du das jetzt nicht sagen müssen. :shhh: