Ich war der Meinung, dass itsme den Lead übernommen hatte und eigentlich zeigte die Abstimmung ja eindeutig aufs Ruhrgebiet.
Ich bin verwirrt und wünsche Euch viel Spass in Kassel.
Ich war der Meinung, dass itsme den Lead übernommen hatte und eigentlich zeigte die Abstimmung ja eindeutig aufs Ruhrgebiet.
Ich bin verwirrt und wünsche Euch viel Spass in Kassel.
Es gibt schon Gründe für jährliche Kontrollen:
- Bremsflüssigkeit MUSS kontrolliert und auch regelmässig gewechselt werden.
- Motorenöl würde ich bei einem luftgekühlten Motor alle 10k wechseln. Es wird thermisch massiv stärker belastet als in einem wassergekühlten Motor. Zudem läuft das Öl auch durch das Getriebe und da werden die langen Additivketten zerlegt.
Zitat von HeischAlles anzeigenMoin Leute.....
die Ventileinstellgeschichte geht weiter!
Ich hatte die Maschine ja letztes Jahr in der Hondawerkstatt, nachdem ich selbst das Ventilspiel eingestellt hatte und sie danach Geräusche machte. Da ich mir nicht sicher war, ob die Nockenwellenhalter richtig positioniert waren, wies ich darauf hin, meinen Zusammenbau zu prüfen.
Honda hat das Ventilspiel korrigiert... Aber das Gerräusch blieb. Ich fuhr damit erstmal nach Hause, in der Hoffnung es lässt nach.
Am folgenden Tag sprach mich selbst mein Chef an, warum das Motorrad solche Geräusche macht, sie war doch immer schön leise..
Das nahm ich zum Anlass, um wieder zu Honda zu fahren, nochmals mit der Bitte zu prüfen, was los sei. Ich bat darum das Spiel zwischen Nockenwelle und Nockenwellenhalter zu prüfen. Daraufhin fragte der HONDA-Mensch, "Wie soll ich das machen?" Das war für mich ein Schlag ins CB-Gesicht. Damit war für mich das Vertrauen zu dieser Werkstatt weg.
Wieder stellten Sie das Ventilspiel ein, ein Ventilspiel war plötzlich zu klein, obwohl sie es gerade eingestellt hatten (bin max 50 km zwischenzeitlich gefahren).
Selbst nach dem zweiten Korregieren war das Geräusch da, zwar leiser, aber immer noch da.
Nach wie vor bin ich der Meinung, dass die Nockenwellenhalter falsch mintiert wurden, von mir... und das der Mechaniker alles fein säuberlich wieder zusammengebaut hat, wie er es vorfand.
Das Werkstatthandbuch zeigt eine verdrehte Ansicht. So wie es dort abgebildet ist, stimmt garnichts, denn dann müsste die Einlassseite vorne sein. Da sind aber die Auspuffrohre!
Ich benötige mal eure Hilfe. Kennt ihr einen guten Hondamechaniker der sagen kann, wo die Nockenwellenhalter hinkommen? Leider steht auf allen Haltern das gleiche drauf, allerdings sind immer EX oder IN, bzw R und L jeweils mit zwei Doppelstrichen versehen.
Bis dahin
Heisch
Schau hier: https://www.youtube.com/watch?v=SKcEeyfBGl4
EX = Exhaust
IN = Einlass
So ein DCT wäre schon eine feine Sache, nicht nur für Dich, Robin
Aber leider baut Honda dieses famose Teil noch nicht in jeden Töff...
Ansonsten: Gute News von Dir! Es kommt wieder
Ja, die Vision hat es mir auch angetan.
Zitat von FrankiAlles anzeigentja, Du redest leider von der Vergangenheit
![]()
https://www.tourenfahrer.de/ho…laris-wickelt-victory-ab/
Stimmt. Ich hatte davon gehört und jetzt wo Du es sagst, es wird auf der Webseite als wichtige Ankündigung aufgeführt.
Ich sag dazu nur Sch...e.
Wenn ich mir noch ein Bike gekauft hätte (oder kaufen würde), dann eine Victory. Vielleicht sollte ich meinen Oldtimer abstossen (Jemand Interesse an der R50?) und mir noch rasch eine der wenigen Victorys holen. Die Gunner oder die Vegas wären mein Ding!
Bezüglich Motoren gibt es nicht viel besseres als so eine Victory. Vielleicht hat jemand von der Um-Die-Welt-Tour -so-rasch-wie-möglich gehört? https://www.grizzlyraceteam.ch/
Das kann man sogar BMW wegschmeissen. Allenfalls eine Honda CB kann da mithalten
Zitat von FrankiAlles anzeigen... Letztere waren auf der IMOT gleich neben dem Triumph Stand zu bewundern. Auch, wenn ich den V-Motor als idealen Motorradmotor ansehe, spricht mich diese Marke überhaupt nicht an. Vom Gehabe des Klientels wollen wir gar nicht erst anfangen...
Es gibt noch andere Amis mit V: Victory (gehört mit Indian zu Polaris) und Victory ist technisch absolut an der Spitze (Ventileinstellen unnötig!).
Ist Kassel im Ruhrpott?