Beiträge von lederkombi


    Innen ist die Kette ja auch Dauergeschmiert und braucht somit keinerlei Behandlung. Etwas mit öligem Lappen abreiben ist perfekt!

    Heute war es kalt. Aber zumindest waren die Strassen trocken, trotz erstem Schnee bis in tiefe Lagen (800m).
    Also habe ich die Hochbeinige gesattelt und bin losgefahren. Bei 3..6 Grad kühlem Wind war es dann aber doch frisch und so wurden es "nur" knapp 110km, von 270m.ü.M. bis knapp 1'100m.ü.M. (Passwang), meine kleine Hausrunde halt :)


    Aber es war schön und der Honda erzähle ich nicht, dass ich mit der GS im Schnee war :shhh:

    Der Erfolg der GS beruht auch verschiedenen Merkmalen, welche sich ergänzen. Einmal ist bzw. war da der Motor. Ein Boxer ist relativ einfach zu Warten, kein Gefummel, einfach Deckel ab und der Kopf liegt frei. Dann war da von Anfang an ein gutes Marketing. Alleine hätte das nicht zu diesem grossen Erfolg geführt, aber die Maschine fährt sich auch aussergewöhnlich leicht! Mir fiel das schon 1998 auf, damals war die Entscheidung bei mir zwischen einer RT und einer GS. Die RT hat dann für mich gewonnen, da sie einen besseren Wetterschutz bot und auch für die Sozia deutlich angenehmer war. Heute ist das Geschichte, auf einer GS sitzen alle Passagiere hervorragend und technisch ist die GS inzwischen bei BMW quasi Trendsetter. Neuerungen bekommt immer erst die GS (bei den Boxern).


    Allerdings würde ich für ausgedehnte Offroadtouren wohl eher zu einer AfricaTwin mit DCT greifen, als zur GS. Zum Reisen ist die GS aber perfekt. Auch ein Luxusdampfer wie die K1600GTL ist da keine wirkliche Option. Zwar mag ich die grossen Dickschiffe wie z.B. auch die Goldwing, aber wenn es dann losgeht, dannstaunt man nur noch wie leicht Fahren sein kann mit einer GS, am Liebsten in Form der Adventure mit 30Liter im Tank.


    Dies war jetzt ein wenig Blasphemie in einem CB-Forum. Aber eines sei noch gesagt: Die CB ist definitv mind. so gut und fahren mit ihr macht enorm viel Spass. Vergleichbar sind die beiden Bikes aber nicht, die Unterschiede könnten nicht grösser sein und hätte ich kürzere Beine, ich wollte und bräuchte auch keine GS, die CB wäre für mich das Mass der Dinge.

    Also mir gefällt diese GS nicht, auch schaut die ähnlich übel für die Knie aus, wie die RnineT (die ist eine Katastrophe für meine Beine).


    Nönö, ich bleibe bei meiner GS-Adventure (Schritthöhe 850mm) mit viel Platz für die Beine. Und für kleine Touren (so 1..2Std) nehm ich dann sehr gerne die CB. :violin: